Stiftungen machen unsere Stadt lebenswerter. Hinter jeder Stiftung stehen Menschen, die sich in besonderer Weise für das Gemeinwohl einsetzen. Sie unterstützen hilfsbedürftige Menschen, fördern ambitionierte Projekte oder schieben gesellschaftliche Entwicklung an,“ sagt Justizsenatorin Jana Schiedek.
Die im Jahr 2013 neu gegründeten Stiftungen haben ein Gesamtvermögen von rund 33 Millionen €. Die Stiftungszwecke verteilten sich wie folgt:

Das Stiftungswesen hat in Hamburg eine lange Tradition. Immer mehr Menschen entscheiden sich, ihr Vermögen in eine eigene Stiftung zu geben. In Hamburg erfolgt die rechtliche Anerkennung der Stiftungen zentral in der Behörde für Justiz und Gleichstellung. Das Referat Stiftungsangelegenheiten berät Stifterinnen und Stifter. Das Verfahren zur Anerkennung einer gemeinnützigen Stiftung ist gebührenfrei.