„Uns ist eine bürgernahe Justiz wichtig, die zügig und gerecht entscheidet. Es ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, ein Amtsgericht zu leiten. Herr Huland bringt mit seinen umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Rechtsprechung und Justizverwaltung die besten Voraussetzungen für das Amt des Direktors mit. Er ist ein Harburger Urgestein und mit dem Gericht bestens vertraut. Ich wünsche ihm für seine Aufgabe alles Gute, viel Erfolg und Freude“, sagte Staatsrat Dr. Nikolas Hill anlässlich der feierlichen Amtseinführung in Harburg.
Der 57–jährige Christian Huland ist seit 27 Jahren im Dienste der Hamburger Justiz. Er arbeitete als Richter in nahezu allen Rechtsbereichen des Amtsgerichts und des Hanseatischen Oberlandesgerichts. Er engagiert sich in der Ausbildung für Referendarinnen und Referendare und war viele Jahre Mitglied im Richterwahlausschuss.
Das Amtsgericht Hamburg-Harburg ist das südlichste der acht Hamburger Amtsgerichte. Zum Gerichtsbezirk zählen die Hamburger Ortsteile südlich der Elbe. Zurzeit sind im Harburger Gericht rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, darunter 31 Richterinnen und Richter und 20 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger. Hier werden jährlich knapp 4.000 Straf- und Bußgeldverfahren, rund 16.000 Zivil-, Familien- und Zwangsvollstreckungssachen, 4.500 Betreuungs- und Nachlassverfahren und 10.000 Grundbuchsachen bearbeitet.