Das Amtsgericht Hamburg-Wandsbek wird künftig unter einem Dach vereint sein. Am 24. April 2014 zieht das Betreuungsgericht und am 5. Mai 2014 das Familiengericht des Amtsgerichts Wandsbek in die Schädlerstraße 28. An diesem Standort sind dann alle Abteilungen des Gerichts unter einem Dach zu finden.
Mit dem erfolgten Umbau wird ein zentraler Gerichtstandort als Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks Wandsbek geschaffen. Das Amtsgericht Hamburg-Wandsbek ist bislang auf drei Standorte verteilt: Den Hauptstandort in der Schädlerstraße 28, das Familiengericht in der Schloßstraße 12 und das Betreuungsgericht in der Schloßstraße 8e. Diese Aufteilung wird von den Bürgerinnen und Bürgern sowie den 120 Gerichtsmitarbeitern seit langem als wenig bürgerfreundlich und umständlich empfunden.
Das Amtsgericht Hamburg-Wandsbek ist Anlaufpunkt für etwa 190.000 Einwohner im Osten und Nordosten Hamburgs. Insgesamt arbeiten dort 22 Richterinnen und Richter, 20 Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, elf Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher und 67 weitere Beschäftigte. Es werden jährlich gut 2.000 Straf- und Bußgeldverfahren, 10.000 Zivil-, Familien- und Zwangsvollstreckungssachen, 5.000 Betreuungs- und Nachlassverfahren und 8.000 Grundbuchsachen bearbeitet.