Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme erinnert am historischen Ort an die Menschen, die während des Zweiten Weltkrieges Häftlinge des größten Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland waren. Sie ist zugleich Ausstellungs-, Begegnungs- und Studienzentrum.
Am 1. Januar 2020 ist die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in die selbstständige „Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen“ überführt worden.
Die Stiftung ist Trägerin der Gedenkstätten KZ Neuengamme, Bullenhuser Damm, Plattenhaus Poppenbüttel und Fuhlsbüttel und wird die vielfältige Gedenkstättenarbeit in der Stadt weiter ausbauen und vernetzen.
Link zur KZ-Gedenkstätte Neuengamme / Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen.