Am 01. April 2012 tritt das neue Förderprogramm der KfW-Bank „KfW-Effizienzhaus Denkmal“ in Kraft. Das Förderprogramm soll es Eigentümern von Denkmalen und sonstiger erhaltenswerter Bausubstanz erleichtern, die Förderung der KfW bei gleichzeitigem Erhalt des baukulturellen Wertes des Gebäudes in Anspruch nehmen zu können.
Ein zu beteiligender „Energieberater für Baudenkmale“ prüft, welche energetischen Sanierungsmaßnahmen sinnvoll und unter Beachtung der Auflagen des Denkmalschutzes durchführbar sind. Erst nach einer solchen Prüfung fließen die Fördermittel, die sich in ihrer Höhe an dem „KfW-Effizienzhaus 115“ orientieren. Die Förderung beim „KfW-Effizienzhaus Denkmal“ bezieht sich auf den Primärenergiebedarf des Gebäudes und stellt keine Anforderungen an den mittleren Wärmedurchgang durch die Gebäudehülle. Es nimmt somit den Druck zur energetischen Sanierung von der Fassade.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.energieberater-denkmal.de und www.kfw.de/denkmal bzw. im Downloadbereich.