Das Museumserlebnis soll durch den Einsatz digitaler Technik real und virtuell bereichert werden. Hierzu werden Projekte umgesetzt, bei denen durch digitale Kommunikationsmittel und mobile Services Kunst, Kultur und Geschichte digital vermittelt wird, vor Ort in den Museen, aber auch online und mobil.
Dabei gelingt es den Museen über zahlreiche Projekte, verschiedene digitale und mediale Angebote zu spannenden Angeboten zu verknüpfen und die Besucher in neuer Weise in das Ausstellungserlebnis zu integrieren.
eMuseum
Ein 360° Rundgang geht den Geschichten der mythenumwobenen historischen Handelswege nach und erkundet ihre Verbindungen zu heutigen Lebenswelten.
Das Webportal Stiftung Historische Museen Hamburg ist ein Häuser übergreifendes Wissensportal, auf dem sämtliche Ausstellungen, Veranstaltungen, Forschungsprojekte und Programme zentral zu finden sind.
Der Podcast stellt Zusammenhänge zwischen Themenschwerpunkten her und weitet den Blick auf Diskurse in Kunst und Fotografie.
Die App bietet neben praktischen Informationen für den Besuch vor allem digitalen Content zur Sammlung und zu Ausstellungen.