1a Planungsgrundlagen
1a.2 freigegebene Bemusterungsmeldungen
1a.2.1 freigegebene Bemusterungsmeldungen
1a.3 Werkstatt- und Montageplanung
1a.3.1 Werkstatt- und Montageplanung Bereich Ausbau und Stahlbau
1a.3.2 Werkstatt- und Montageplanung Bereich Hülle
1a.4 Planstand der Objektplanung
1a.4.1 Planliste Planstand Arge GP
1a.4.2 Nutzeranforderungen Hamburg-Musik - Grundlagen der Planung
1a.4.3 Schriftzug "Elbphilharmonie" Ostfassade
1a.4.4 Klarstellungen zur Planung
1a.4.5 Hinweise für Wartungs- und Betriebsunterlagen sowie Pflegeanleitungen
1a.5 Weitere Planungsgrundlagen
1a.5.1 Planunterlagen gemäß PKM
1a.5.2 Aktualisierungen zur Leistungsbeschreibung TGA und Fördertechn.
2 Besondere Festlegungen zum Leistungssoll
2.1 Konkretisierung des Leistungssolls zu Schwerpunktthemen
2.1.1 LEER
2.1.2 Änderung der Teilungspläne zu Versorgungsbereichen
2.1.3 Stillstandszeiten / Stillstandswartung
2.1.3.1 Stillstandswartung für spezielle Anlagen
2.1.3.2 Gewerkeliste
2.1.3.3 TGA-Anlagenliste
2.1.4 Höheneinschränkung Parken 1. UG
2.1.4.1 Schreiben der ReGe an Adamanta vom 12.08.2011
2.1.5 Aufzugstechnik / Fördertechnik
2.1.5.1 Beschreibung Aufzugsschwellen
2.1.6 Herstellung zusätzlicher revisionsarmer Deckenbereiche
2.1.6.1 Übersicht revisionsarme Zwischendecken Foyer
2.1.7 Übersichten Estrichflächen
2.1.7.1 Grundrissübersichten der nachstehenden Geschosse
2.1.8 Billboard
2.1.8.1 Beschreibung inklusive Entwurfsvorschlägen
2.1.9 Nutzeranforderungen Hamburg-Musik
2.1.9.1 Liste Nutzeranforderungen mit Planausschnitt 13.OG
2.1.10 Möblierung/Ausstattung
2.1.10.1 Liste Möblierung
2.1.11 Spezifizierungen zu Möbelausführungen
2.1.11.1 Beschreibung diverser Tresen, Küchen, Garderoben
2.1.12 Aufzugssteuerung
2.1.12.1 Textliche Beschreibung
2.1.13 Szenografie
2.1.13.0 Präambel
2.1.13.1 Planliste Ausführungsplanung Szenografie
2.1.13.2 Planlisten Werkstatt- und Montageplanung Szenografie
2.1.13.2.1 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. Peuckert/Sta
2.1.13.2.2 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. Schubert/ISI
2.1.13.2.3 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. Schubert/ISN
2.1.13.2.4 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. Waagner Biro/IBT
2.1.13.2.5 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. Amptown/ISL
2.1.13.2.6 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. Waagner Biro/IKT
2.1.13.2.7 Planliste Werkstatt- und Montageplanung Fa. SBS/ISZ
2.1.13.3 Übersicht bereits vergebener Leistungen Szenografie
2.1.13.4 Leistungsverzeichnis Audip/Video "Beschallung Großer Saal"
2.1.13.5 Sonderbeschreibung Beschallung SAA Großer Saal
2.1.13.6 Leistungsverzeichnis Audio/Video "Endgeräte"
2.1.13.7 Sonderbeschreibung Endgeräte Audio/Video hinsichtlich SAA
2.1.13.8 Sonderbeschreibung digitales Audionetzwerk
2.1.13.9 Schnittstellenbeschreibung NDR zum digitalen Audionetzwerk
2.1.13.10 Sonderbeschreibung ausstehende Ausschreibungsleitung Textilien
2.1.13.11 LEER
2.1.13.12 Ergänzende Leitprodukte Audio/Video
3 Gebühren
3.1 Gebühren
4 Betriebsbeschreibung des AG
4.1 Betriebsbeschreibung öffentliche Bereiche, Stand 22.02.2013
4.2 Betriebsbeschreibung Konzertbereich EPHH (Entwurf), Stand 14.12.2012
5 Inhaltsstruktur Betriebshandbücher
6 Gewerke und Leistungsumfang der Sachverständigen
6.1 Liste der Sachverständigen (vertrauliche Daten)
6.2 Musterbericht Sachverständige
7 Bestehende Abweichungen von den aaRdT
7.1 Liste bestehender Abweichungen von technischen Regelwerken
8 Anforderung Datenbank Contrace
8.1 Struktur und Auswertung Mangeldatenbank Contrace
8.3 Statistik/Auswertung Mangeldatenbank
9 Noch nicht behobene Mängel
9.1 "nicht behobene Mängel Investorenbereiche Sonderbegehung 03/2012"
9.2 "nicht behobene Mängel Investorenbereiche Qualitätssicherung Drees & Sommer"
9.3 nicht behobene Mängel aus sonstigen Bereichen (OÜ Arge GP)
9.4 "nicht behobene Mängel aus ingenieurtechnischer Überwachung WK Consult"
10 Inhalt/Umfang noch durchzuführender Bemusterungen
10.1 Auflistung
11 Vertragsterminplan
11.1 Vertragsterminplan
11.2.0 Erläuterungsbericht zum Vertragsterminplan
11.2.1 Beispiel SOLL-/IST-Darstellung
11.2.2 Abkürzungsverzeichnis zum Vertragsterminplan
11.2.3 Abschnittseinteilung (UG02 bis OG26)
11.3 Kriterien zur Erfüllung der Zwischentermine
12 Bisherige Budgetleistungen
13 Vertragsstrafenbürgschaft
13.1 Muster Vertragsstrafenbürgschaft (03.04.2013)
14 Regelungen zur IAÜ und vorzulegenden Unterlagen
14.1 Muster Raumliste mit Begehungsereignissen
14.2 Muster TGA-Anlagenliste mit Begehungsereignissen
14.3 Muster Übersicht Begehungsereignisse
14.4 Basisprinzip Abnahmebegehungen
14.5 Formulare für die Vorbegehung zur Abnahme
14.5.1 Muster Protokoll Vorbegehung Bau
14.5.2 Muster Protokoll Schlussbegehung Bau
14.5.3 Muster Protokoll Funktionsfähigkeitsprüfung
14.5.4 Muster Protokoll Betriebsfähigkeitsnachweis
14.5.5 Muster Protokoll Einweisung
15 Vorgaben für Revisions-/Dokumentationsunterlagen
15.1 Bestands- und Revisionsunterlagen
15.2 Musterstruktur Revisions-/Dokumentationsunterlagen
15.3 "fortgeschriebene Vorgaben an die digitale Dokumentation, Stand 28.03.2013 (inkl. 38 Seiten Unteranlagen)"
15.4 Dokumentation überbauter Arbeiten
16 Mangeleinbehalte und Terminierung der Beseitigung
16.1 Liste der Einbehalte
17 Vertragserfüllungsbürgschaft
17.1 Muster Vertragserfüllungsbürgschaft (03.04.2013)
18 Einstandspflicht HOCHTIEF/AG
19 Gewerkeliste für das Eintrittsrecht des AG
19.1 Liste Eintrittsrechte (vertrauliche Daten)
20 Projektorganisation
20.1 Übersicht Projektorganisation (vertrauliche Daten)
21 Leistungskonkretisierung FM
21.1 Leistungskonkretisierung FM
22 angepasste Zahlungspläne FM
22.0 Zahlungsplan FM (alle Leistungen)
22.1 Zahlungsplan FM (Hochtief-Leistungen)
22.2 Zahlungsplan FM (Adamanta-Leistungen)
23 Leistungsabgrenzung Unterpachtverträge
23.1 Leistungsabgrenzung Unterpachtvertrag Gastro (vertrauliche Daten)
23.2 Leistungsabgrenzung Unterpachtvertrag Hotel (vertrauliche Daten)
23.3 Leistungsabgrenzung Unterpachtvertrag Parken (vertrauliche Daten)