Das Referat „Internationaler Kulturaustausch“ der Behörde für Kultur und Medien unterstützt künstlerische Projekte im Austausch zwischen Hamburg und dem Ausland, an deren Durchführung ein erhebliches kulturpolitisches Interesse besteht.
Die Behörde möchte damit der Hamburger Kultur- und Kreativszene ermöglichen, sich auch international zu präsentieren und zu vernetzen. Unterstützt werden dabei insbesondere Projekte Hamburger Kulturschaffender im Ausland und Projekte internationaler Kulturschaffender in Hamburg.
Die Behörde fördert im Rahmen der verfügbaren Mittel Projekte im Bereich des internationalen Kulturaustauschs.
Bewerber können ihre Anträge das gesamte Jahr - jeweils bis zwei Monate vor Projektbeginn - einreichen.
Bevor Sie einen Antrag stellen, ist es sinnvoll, sich telefonisch an die jeweilige Referentin zu wenden und Ihr Projekt/Ihre Idee vorzustellen. Häufig kann im Vorfeld geklärt werden, ob ein Antrag zu diesem Zeitpunkt sinnvoll ist, und wenn ja in welcher Form. Nutzen Sie daher die Gelegenheit zum Gespräch!
Der Austausch zwischen den Städten wird weltweit immer wichtiger. Hamburg pflegt neun Städtepartnerschaften und steht mit diesen Städten in intensivem Kontakt. Eine Übersicht über die Partnerstädte und Schwerpunktregionen finden Sie hier.
Der Austausch zwischen den Städten wird weltweit immer wichtiger. Hamburg pflegt neun Städtepartnerschaften und steht mit diesen Städten in intensivem Kontakt. Eine Übersicht über die Partnerstädte und Schwerpunktregionen finden Sie hier.
Hier finden Sie eine Auswahl der zahlreichen Hamburger Festivals, mit denen die Behörde für Kultur und Medien im internationalen und interkulturellen Kulturaustausch kooperiert.