Bulles Connection [byl kəˈnɛkʃən]
Voraussetzungen
Für das Residenzprogramm können sich Comic-Künstlerinnen und -künstler mit Wohnsitz in Hamburg bewerben. Eine bereits begonnene professionelle Laufbahn mit ersten Publikationen ist von Vorteil. Studierende sollten sich in einem fortgeschrittenen Stadium ihres Studiums befinden. Die Ausschreibung ist für künstlerische Vorhaben in allen thematischen Bereichen geöffnet.
Ein Interesse für Marseille, die dortige Kunst- und Comicszene oder die Stadt selbst ist erwünscht. Das künstlerische Projekt, das während der Residenz realisiert wird, sollte sich entweder im Anfangsstadium oder im laufenden Schaffensprozess befinden. Von der Einreichung bereits fast vollendeter Projekte wird abgeraten. Das Beherrschen der englischen Sprache ist Voraussetzung, französische Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Die Auswahl der Residentinnen und Residenten erfolgt durch eine Fachjury, mit Expertinnen und Experten und Partnern beider Standorte. Die finale Residentin oder der Resident wird bis Ende Dezember 2022 informiert.
Dauer der Residenz
4 Wochen Zeitraum: Mai 2023
Ort
Marseille, Frankreich
Stipendium
1500 Euro + Übernahme der Reisekosten und Unterkunft
detaillierte Infos hier: Résidence bande dessinée Hambourg - Marseille - Goethe-Institut Frankreich
Bewerbungsmodalitäten
- formloses Anschreiben mit Kontaktdaten
- Lebenslauf (max. 2 Seiten)
- Motivationsschreiben mit Projektskizze (1-2 Seiten) Portfolio von max. 10 MB
Wir bitten von postalischen Einreichungen oder dem Versand von Links abzusehen.
Einsendeschluss
30. November 2022
Einsendung der Unterlagen und Nachfragen
bitte per Mail an
stephanie.kraemer@goethe.de