Folgende interkulturelle Projekte fördert die Behörde für Kultur und Medien 2021
Antragstellende; Projekttitel; Fördersumme
Yolanda Gutiérrez; BISMARCK-DEKOLONIAL - DIGITALE PLATTFORM; 5.000 Euro
Manuela Holzner; Wir sind HIER! Reclaiming Space and Visibility Hamburgs schwarze Künstlerinnen ; 5.000 Euro
Bürgerhaus Wilhelmsburg; WELTKAPELLE WILHELMSBURG; 3.000Euro
IMIC e.V.; Interkulturelle Lesereihe der Begegnungsbibliothek Globales Afrika 2021; 5.000 Euro
ISD Bund e.V.; Black History Month 2021 - Anniversary Year; 20.000 Euro
Zainab Lantan; MJs Tagebuch - Die Einführung; 8.000 Euro
M.BASSY; »Talking Mirrors«; 5.000 Euro
Wasiu Oyegoke; STATUES OF RESISTANCE -10 Audio-Mahnmale ; 13.000 Euro
Dayan Kodura; "My Black Skin: A Heroes Journey". (My Black Skin. Eine Heldenreise); 2.000 Euro
Janis Jirotka mit Reyhaneh Scharifi, Shahab Anousha, Nguyễn Quốc Tuấn und Linda Gao-Lenders; Jesse James, oder was der Kommunismus war; 3.000 Euro
Thu Hien Hoang; Made in Rice; 4.000 Euro
Company Hamburg; HRANT & RAKEL; 5.000 Euro
Arabische Kulturwochen e.V. ; Arabische Kulturwochen 2021; 5.000 Euro
Alafia e.V.; 19. Afrikafestival Alafia Hamburg; 7.000 Euro
Jury
Die Jury war mit Aida Begović (Bildungsreferentin W3), Ayhan Salar (Altonaer Museum) und Chang Nai Wen (Regisseurin in Berlin) besetzt.
Förderung interkultureller Projekte aus der Kultur- und Tourismustaxe
Förderung interkultureller Projekte aus dem Elbkulturfonds
Antragstellende; Projekttitel; Fördersumme
MUT! Theater; Theaterbrückenfestival ; 10.000 Euro
Kunstwerk e.V. ; KRASS Kultur Crash Festival 2021: Exil Ideal; 105.000 Euro
Studio Marshmallow; fluctoplasma - 96h Kunst, Diskurs, Diversität; 60.000 Euro
altonale GmbH; altonale/STAMP; 70.000 Euro
Lukulule e.V.; now let's be ANTI-racist! ; 94.300 Euro