Logo zur Kampagne der Kulturstadt Hamburg
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Förderung Bildende Kunst Arbeitsstipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Jährlich werden zehn Arbeitsstipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler vergeben.

Arbeitsstipendien für bildende Künstlerinnen und Künstler

Künstlermappen auf dem Flur der Kulturbehörde Künstlermappen für das Arbeitsstipendium bildende Kunst

Die Stipendien laufen über ein Kalenderjahr und sind mit monatlich 1.500 Euro dotiert. Jeweils nach Ablauf des Stipendienjahres werden alle Stipendiatinnen und Stipendiaten von der Behörde für Kultur und Medien in einer Ausstellung präsentiert. Zu dieser Ausstellung erscheint ein von der Behörde finanzierter Katalog. Die Behörde für Kultur und Medien betreut das Ausschreibungs- und Auswahlverfahren.

Bewerben können sich alle professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstler mit Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt in Hamburg, deren künstlerische Tätigkeit der freien bildenden, nicht aber der angewandten Kunst zuzuordnen ist. Ausgeschlossen sind Künstlerinnen und Künstler, die zum Zeitpunkt der Bewerbung an einer Hochschule immatrikuliert sind, sowie diejenigen, die bereits mit dem Hamburger Arbeitsstipendium für bildende Kunst ausgezeichnet worden sind.

Die Auswahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten erfolgt über eine Vor- und eine Endauswahljury. Die Jury für die Vorauswahl der  Stipendien 2022 und 2023 setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Stephanie Bunk, Raphael Dillhof, Jessica Halm, Anna Grath, Nicolas Tammens, Tilman Walther und Anne-Kathrin Reinberg.

Die Mitglieder der Jury für die Endauswahl der Stipendien 2022/2023 setzt sich zusammen aus:
Marlene Denningmann, Peter Lynen, Ursula Panhans-Bühler, Moritz Scheper und Anne-Kathrin Reinberg.

Bewerbungsverfahren für die Arbeitsstipendien 2024 


Bewerbungsschluss ist der 29. September 2023.


In der folgenden Auflistung können Sie sehen, welche Künstlerinnen und Künstler die Arbeitsstipendien in den letzten Jahren erhalten haben.


Kontakt

Julia Jung

Referentin für Kunst im öffentlichen Raum, Arbeitsstipendien

Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Kultur und Medien
Hohe Bleichen 22
20354 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch