Die Behörde für Kultur und Medien fördert Projekte von Hamburger Künstlerinnen und Künstlern sowie Künstlergruppen, wie Kataloge, Ausstellungen und Veranstaltungen. Über die Vergabe der Mittel entscheidet eine Jury.
Sie vergibt weiterhin jährlich die Hamburger Arbeitsstipendien für bildende Kunst und fördert Programme nicht kommerzieller Künstlerhäuser und Kunstorte.
Die Behörde für Kultur und Medien fördert den Ausbau von Ateliers von bildenden Berufskünstlerinnen und -künstlern, die in Hamburg leben und arbeiten.
Darüber hinaus können Projekte im Rahmen des Programms „Kunst im öffentlichen Raum“ gefördert werden. Die Behörde wird dabei von der Kunstkommission beraten.
Die Behörde vergibt den Edwin Scharff-Preis und den Lichtwark-Preis sowie Atelierstipendien, und sie vermittelt Auslandsstipendien wie die Stipendien der Villa Massimo und Casa Baldi in Italien und der Cité des Arts in Frankreich.