
Bild: © Rudolf Dührkoop 1848–1918/Wikipedia
Der Lichtwark-Preis wird alle vier Jahre vergeben und ist mit 10.000 Euro für den Preisträger sowie mit 5.000 Euro für Stipendien dotiert.
Der Preis wurde aus Anlass der 100. Wiederkehr des Geburtstages Alfred Lichtwarks von Senat und Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg im Jahre 1951 gestiftet. Alfred Lichtwark war Kunsthistoriker und Kunstpädagoge und wurde 1886 der erste Direktor der Hamburger Kunsthalle.
Als Preisträger können laut Satzung Maler, Zeichner und Bildhauer ausgewählt werden, "deren Werke der bildenden Kunst in unserer Zeit neue Aspekte hinzugewonnen haben und deshalb Auszeichnung verdienen".
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Lichtwark-Preises
- 2021 Etel Adnan
- 2017 Martha Rosler
- 2013 Andreas Slominski
- 2009 Olaf Metzel
- 2004 Thomas Schütte
- 2000 Reiner Ruthenbeck
- 1996 Lothar Baumgarten
- 1992 Hanne Darboven
- 1988 Dieter Roth
- 1984 Sigmar Polke
- 1980 Bruno Goller
- 1976 Joseph Beuys
- 1973 Richard Oelze
- 1970 Richard Lindner
- 1967 Otto Dix
- 1964 Max Ernst
- 1961 Walter Gilles
- 1958 Rolf Nesch
- 1955 Ernst Nay
- 1952 Oskar Kokoschka