Logo zur Kampagne der Kulturstadt Hamburg
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Digitaler Mediendialog Hamburg 2021 Senatsempfang „Wer bestimmt den öffentlichen Diskurs? 

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Mediendialog Hamburg 2021 beschäftigt sich mit der Gestaltung des öffentlichen Kommunikationsraumes unter den sich rasch wandelnden Bedingungen der Medienlandschaft.

Blick auf die Elbphilharmonie und Häuser der Hafencity vom Wasser aus gesehen

Digitaler Mediendialog Hamburg 2021

Dabei sollen die Auswirkungen der Pandemie auf die Medien- und Kreativwirtschaft ebenso in den Blick genommen werden wie die zunehmende Relevanz sozialer Netzwerke für die öffentliche Kommunikation und die Frage, wie und wo sich die Bürgerinnen und Bürger, gerade auch die jüngeren Altersgruppen, zum gemeinsamen Gespräch über gesellschaftliche Themen zusammenfinden. 

Der Senatsempfang findet in diesem Jahr am 28. April als digitales Format statt, die Konferenz im kleineren Kreis direkt im Anschluss.

Programm des Digitalen Senatsempfangs 

  • Interview zur Eröffnung

Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg

befragt von Pinar Atalay, Journalistin und Moderatorin

  • Wer bestimmt den öffentlichen Diskurs?

Positionen von

Patricia Schlesinger, Intendantin, Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)

Philipp Justus, Vice President Deutschland und Zentraleuropa, Google

anschließend gemeinsames Gespräch mit

Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien

moderiert von Pinar Atalay







 

Kontakt

Nicola Korte

Medien- und Digitalwirtschaft

Behörde für Kultur und Medien
Amt Medien
Hermannstraße 15
20095 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch