Kulturstadt-Kampagne ohne Logo
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Medienstandort Hamburg Hamburg - City of Content

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:


Die Broschüre Hamburg - City of Content für den Medienstandort

In Hamburg haben Medien- und Kreativwirtschaft eine lange Tradition. An kaum einem anderen Ort finden sich so viele relevante Unternehmen aus allen Bereichen der Branche und mit nationaler, wenn nicht europäischer Bedeutung. Auch zahlreiche Größen der global vernetzten Digitalwirtschaft wie Google und Facebook betreiben ihr Deutschland-Geschäft von Hamburg aus. 

Aber nicht nur deshalb verdient die Medien- und Kreativwirtschaft die besondere Aufmerksamkeit der Hamburger Politik. Insbesondere ihre bedeutsamen Leistungen für den Erhalt und das Zustandekommen gesellschaftlicher und kultureller Öffentlichkeit machen sie zu einer für das Selbstverständnis Hamburgs zentralen Branche.

Vom Start-up bis zur Branchengröße

Aus der über Jahrzehnte gewachsenen Struktur des Medien- und Kreativstandorts Hamburgs ergeben sich im digitalen Umbruch besondere Herausforderungen. Neben dem disruptiven Wandel kommt es hier auch darauf an, den unbestreitbaren Wert des Bestehenden zu sichern. In Hamburg wird deshalb viel Neues ausprobiert – von Start-ups ebenso wie von den Größen der Branche. Hamburg etabliert sich als der Ort, an dem bestehende Geschäftsmodelle auf professionelle Weise umgestellt werden. Schon seit Jahren entwickelt sich hier eine besondere Kompetenz, auch im Digitalen mit Inhalten Geld zu verdienen. Dabei spielt die Kooperation mit Partnern aus der Internet- und Technologiebranche eine besondere Rolle. Aus dieser Partnerschaft entsteht ein Ökosystem für Content & Technology, das die Grundlage für erfolgreiches medien- und kreativwirtschaftliches Arbeiten in den kommenden Jahrzehnten legt.

Mit Hamburg – City of Content liegt erstmals eine aussagekräftige Broschüre vor, die für den Medienstandort Hamburg wirbt. Sie richtet sich an nationale und internationale Entscheider der Medien- und Kommunikationsbranche, die bereits ein Interesse am Standort haben, und kann in gedruckter Form beim Amt Medien angefordert oder hier direkt heruntergeladen werden.

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch