Musik machen, Theater spielen, Filme drehen, Comics zeichnen – selbst künstlerisch und kreativ tätig zu sein, macht Kindern und Jugendlichen nicht nur Spaß, sondern eröffnet ihnen auch breite Möglichkeiten der kulturellen Teilhabe.
Genau hier setzt der Projektfonds „Kultur & Schule“ an. Der Fonds soll es Künstlerinnen und Künstlern sowie Kulturinstitutionen zusammen mit Schulen ermöglichen, Projekte umzusetzen und so den Zugang der Schülerinnen und Schüler zu Kunst und Kultur zu erweitern.
Gemeinsam setzen die Behörde für Kultur und Medien und die Behörde für Schule und Berufsbildung damit einen Auftrag der Hamburgischen Bürgerschaft um.
Mit dem Fonds „Kultur & Schule“ setzt der Senat einen zusätzlichen Schwerpunkt auf die kulturelle Bildung in den Hamburger Schulen. Dafür hat die Bürgerschaft den Senat ersucht, insgesamt 425.000 Euro pro Jahr für den Projektfonds „Kultur & Schule“ bereitzustellen.
Die Behörde für Kultur und Medien und die Behörde für Schule und Berufsbildung beteiligen sich mit jährlich 425.000 Euro am Fonds. Die Alfred Toepfer Stiftung, die BürgerStiftung Hamburg, die Claussen-Simon-Stiftung, die Dürr-Stiftung, die Gabriele Fink Stiftung, die Körber-Stiftung und die Klaus und Lore Rating Stiftung geben zusammen zusätzliche 70.000 Euro dazu. Damit stehen für das Jahr 2022 insgesamt 495.000 Euro für den Projektfonds „Kultur & Schule“ zur Verfügung.
Alle Informationen zum Fonds und zum Antragsverfahren gibt es auf https://ww.kulturfonds-hh.de.
Ansprechpartnerin ist die
LAG Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendkultur e.V.
Telefon: 040 – 524 78 97.13
E-Mail: pathirana@kinderundjugendkultur.info
Internet: www.kinderundjugendkultur.info