Persönliche Kontakte zu Fachleuten aus Theorie und Praxis liefern spannende Denkanstöße und wichtige Hintergrundinformationen für die kulturpolitische Arbeit. Seit dem Jahr 2000 findet der Hamburger Ratschlag jährlich statt.
22. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur 2021
SUPERKRAFT SOZIOKULTUR
Lokale Kultur, ihre Wirkung und die globalen Herausforderungen
am 4. & 9.–11. November 2021 in Präsenz und online.
Soziokultur wirkt. Das hat die Hamburger Stadtteilkultur immer wieder bewiesen: Sie ermöglicht kulturelle Teilhabe, fördert kulturelle Vielfalt, stärkt den sozialen Zusammenhalt, gestaltet die Stadt mit und reagiert schnell auf gesellschaftliche Herausforderungen.
Aber kann die „Superkraft Soziokultur“ auch einen wirkungsvollen Beitrag leisten zu den großen Herausforderungen unserer Zeit, wie Klimawandel und Umweltzerstörung, Rassismus, gesellschaftliche Spaltung und Ungleichheit? Oder zieht sich die lokale Kultur angesichts der Globalisierung der Probleme auf den Stadtteil zurück? Was kann Stadtteilkultur bewirken zur Lösung der größten Probleme unserer Zeit? Und was bedeutet das für die Freiheit der Kunst?
Diesen Fragen ging der 22. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur nach.
Der Ratschlag wird veranstaltet von STADTKULTUR HAMBURG in Kooperation mit dem Landesrat für Stadtteilkultur an der Behörde für Kultur und Medien.
Aktuelle Informationen zum Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur finden Sie auf den Seiten von STADTKULTUR HAMBURG: www.stadtkultur-hh.de/ratschlag