Was können die Medien zur Aufrechterhaltung demokratischer Werte in Zeiten gewaltsamer Konflikte beitragen? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des Mediendialog Hamburg 2022 am 3. und 4. Mai.
Was können die Medien zur Aufrechterhaltung demokratischer Werte in Zeiten gewaltsamer Konflikte beitragen? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunkt des Mediendialog Hamburg 2022 am 3. und 4. Mai.
Wer bestimmt, was online gesagt und geschrieben werden darf? Und welche Rolle spielen Nachrichten noch für die junge Generation? Diese Leitthemen diskutierte Deutschlands Medienbranche beim diesjährigen Mediendialog Hamburg.
Wer bestimmt, was online gesagt und geschrieben werden darf? Und welche Rolle spielen Nachrichten noch für die junge Generation? Diese Leitthemen diskutierte Deutschlands Medienbranche beim diesjährigen Mediendialog Hamburg.
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Senator Dr. Carsten Brosda beraten mit Medienmachern über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Bedeutung von Qualitätsjournalismus für eine aufgeklärte Gesellschaft.
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und Senator Dr. Carsten Brosda beraten mit Medienmachern über die Auswirkungen der Corona-Pandemie und die Bedeutung von Qualitätsjournalismus für eine aufgeklärte Gesellschaft.