Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit der Landeshauptstadt Dresden schreibt die Freie und Hansestadt Hamburg ein Reisestipendium nach Dresden aus. Ziel dieses Artist-in-Residence-Programms ist es, dem Stipendiaten oder der Stipendiatin die Gelegenheit zu bieten, die speziellen Angebote der Grafikwerkstatt Dresden (https://grafikwerkstattdresden.de) für die künstlerische Arbeit zu nutzen. Es geht aber auch darum, die Kunstszene vor Ort kennenzulernen, Kontakte aufzunehmen und zu vertiefen, Ideen und Anregungen auszutauschen.
Zu dem Programm gehört ebenso die Begegnung mit Künstlerinnen und Künstlern aus Salzburg, Sövde/Schweden und Breslau, die zur gleichen Zeit in der Grafikwerkstatt arbeiten werden.
Die Daten
- Arbeitsaufenthalt für einen Monat in Dresden in der Grafikwerkstatt Dresden
- Teilnahme an einer Gruppenausstellung im Kunstverein „Alte Feuerwache Loschwitz Grafikwerkstatt Dresden
- Schwerpunkt: Lithographie, Radierung, Algrafie, Holzschnitt, Bleisatz
- Reisezeitraum: 6. März bis 1. April 2023
- Kostenfreie Unterkunft in der Künstlerpension Raskolnikoff
- Kostenfreier Arbeitsplatz in der Grafikwerkstatt Dresden
- Reise- und Materialkosten bis 500 Euro
- Tagegeld von insgesamt 450 Euo
- Es besteht Residenzpflicht.
Die Voraussetzungen
- Wohnsitz in Hamburg
- Abgeschlossene künstlerische Ausbildung
Die Bewerbung
- Kurzbiografie, Motivationsschreiben mit Bezug zur Partnerstadt und eine Beschreibung für das in der Grafikwerkstatt geplante Projekt (maximal 1 bis 2 Seiten)
- kurze Dokumentation über die bisherige künstlerische Arbeit.
- bis 15. Januar 2023
- bitte an Anne Köhnke senden (Kontakt unten).