Brooksbrücke mit Hammonia und Germania um das Jahr Neunzehnhundert
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Kriterien

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auszug aus der Entscheidung des UNESCO Welterbekomitees

Kriterien des UNESCO Welterbekomitees für Hamburger Welterbe

Die Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit dem Chilehaus umfassen herausragende Beispiele der Gebäude- und Ensembletypen, die die Folgen des raschen Wachstums des Welthandels im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert verkörpern. Ihr qualitativ hochwertiges Design und ihre funktionale Konstruktion in Gestalt des Historismus beziehungsweise der Moderne machen sie zu einem außergewöhnlichen Ensemble aus maritimen Lagerhäusern und Bürogebäuden der Moderne.

Themenübersicht auf hamburg.de

Kontakt

Bernd Paulowitz

Welterbekoordinator / World Heritage Coordinator

Behörde für Kultur und Medien
Denkmalschutzamt
Große Bleichen 30
20354 Hamburg
Adresse speichern

Praktisches

Kultur vor Ort

IG Kulturquartier

Anzeige
Branchenbuch