Köhlbrandbrücke Blue Port
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Blue Port Hamburg Public Lighting des Blue Port 2015

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Am Freitag war das Light Up an den Hamburger Landungsbrücken. Nachdem die Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit die Flugdrohne aktivierte, wurden Schiffe, Kräne und Gebäude im Hafen blau.

LIghtUp des Blue Port 2015

Public Lighting Landungsbrücken

Viele Hamburgerinnen und Hamburger kamen am Freitag, den 4. September 2015, zum Public Lighting an die Landungsbrücken auf Höhe der Rickmer Rickmers. Das von Radio Hamburg organisierte Event sorgte mit Musik für einen stimmungsvollen Rahmen. Viele blaue Handy-Displays leuchteten gegen 20:45 Uhr am Hafen auf, als Hamburgs Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit und Michael Batz gemeinsam den Blue Port 2015 einleuchteten. 

Blue Port in Hamburg

Bereits im Jahr 2008 illuminierte Michel Batz zum ersten Mal den Hamburger Hafen mit über 2.000 blauen Lichtquellen. Das Projekt "Blue Port" (Blauer Hafen) fand in den Jahren 2010 und 2012 in jeweils noch größerem Ausmaße statt, und wurde somit zu einer gewaltigen Attraktion am Hamburger Hafen.

Themenübersicht auf hamburg.de

Der BLUE PORT HAMBURG ist eine temporäre Kunstaktion, für die die Regeln des Urheberrechts gelten.


Hobbyfotografen und -fotografinnen steht es frei, Bilder des Lichtkunstwerks BLUE PORT HAMBURG 2022 für nicht-kommerzielle Nutzung auf Plattformen der Social Media zu veröffentlichen, ohne dass eine Lizenzierung durch die VG Bild-Kunst erforderlich ist.


Für kommerzielle Nutzungen ist weiterhin die VG Bild-Kunst anzufragen: VG Bild-Kunst

Ihr Hotel in Hamburg buchen

Hotel buchen

Pauschalreisen

Unsere Pauschalreisen

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.