
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Mitte
Nord
Harburg
Wandsbek
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Kaffee / Kaffeerösterei in Hamburg
- Anzeige
- Business Partner
Kaffee / Kaffeerösterei Wedel Online-Shop
Industriestraße 38, 22880 Wedel
Geschlossen Mi.: 10:00 - 16:30- Telefon
04103 / 902 97 09 - Web
www.leuchtfeuer.coffee - E-Mail
hallo@leuchtfeuer.coffee
- Telefon
- Business Partner
Kaffee / Kaffeerösterei und Mittagstisch Bahrenfeld
Leverkusenstraße 31, 22761 Hamburg
Geschlossen Mi.: 08:00 - 19:00- Telefon
040 / 851 92 83 - Web
www.becking-kaffee.de - E-Mail
info@Becking-Kaffee.de
- Telefon
- Business Partner
Kaffee / Kaffeerösterei und Cafe Innenstadt (Levantehaus) hamburg.de Partner seit über 10 Jahren, Online-Shop, Außengastronomie
Steinstraße 19b, 20095 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 18:00Entdecken Sie die feinste Auswahl an Kaffeebohnen und frisch gemahlenen Kaffee. Seit 1998 sind wir spezialisiert auf reinsortige "Single Origins" und Farmkaffees.
- Telefon
040 / 325 263 64 - Web
dieroesterei.de - E-Mail
shop@dieroesterei.de
- Telefon
- Grundeintrag
-
Schokolade / Süßwaren Eidelstedt Online-Shop
Alte Elbgaustraße 1, 22523 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 18:00- Telefon
040 / 570 64 02
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Farmsen-Berne Online-Shop
Berner Heerweg 173-175, 22159 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 643 02 99
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Langenhorn Online-Shop
Langenhorner Markt 5b, 22415 Hamburg
Geschlossen Mi.: 09:30 - 18:30- Telefon
040 / 879 630 46
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Eppendorf Online-Shop
Eppendorfer Landstraße 63, 20249 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 18:00- Telefon
040 / 879 631 33
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Blankenese Online-Shop
Blankeneser Bahnhofstraße 12, 22587 Hamburg
Geschlossen Mi.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 866 474 04
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Ottensen (Mercado) Online-Shop
Ottenser Hauptstraße 10, 22765 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 209 165 26
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Rissen Online-Shop
Wedeler Landstraße 37, 22559 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 18:00- Telefon
040 / 812 517
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Groß Flottbek Online-Shop
Waitzstraße 17, 22607 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 18:00- Telefon
040 / 892 902
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Rahlstedt (Rahlstedt Center) Online-Shop
Schweriner Straße 8-12, 22143 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 325 180 80
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Hamburg Online-Shop
Markpassage 7, 21149 Hamburg
Geschlossen Mi.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 702 73 17
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Volksdorf Online-Shop
Im Alten Dorfe 23, 22359 Hamburg
Geschlossen Mi.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 671 039 84
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Bergedorf (City Center Bergedorf (CCB)) Online-Shop
Kupferhof 4, 21029 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 721 51 81
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Poppenbüttel (Alstertal Einkaufszentrum (AEZ)) Online-Shop
Heegbarg 31, 22391 Hamburg
Geschlossen Mi.: 09:20 - 20:00- Telefon
040 / 611 367 90
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Wandsbek Online-Shop
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
Geschlossen Mi.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 288 068 56
- Telefon
-
Admiralitätstraße 10, 20459 Hamburg
- Telefon
040 / 378 514-0
- Telefon
-
Poppenbütteler Bogen 84, 22399 Hamburg
- Telefon
040 / 636 636-0
- Telefon
-
Waidmannstraße 12c, 22769 Hamburg
- Telefon
040 / 431 800 49
- Telefon
Guten Kaffee kaufen in Hamburg
Kaffee ist ein Traditionsgetränk, das absolute Hochkonjunktur hat! Ob Latte Macchiato, Cappuccino, Kaffee Crema, Americano oder ein Espresso - ein Kaffee belebt mit seinem Koffeingehalt und erfreut Kennerherzen. Dabei wird immer mehr Wert auf den Genuss von gutem Kaffee mit erlesenen Zutaten und Aromen gelegt. Die immer bewusster konsumierenden Trinker möchten dabei auch wissen, woher die Zutaten kommen, und ob Sie aus fairem Handel und gutem Anbau stammen. Kaffeebohnen spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die beiden wichtigsten Kaffeebohnen im Welthandel sind Arabica (60% des Welthandels, angebaut vor allem im Hochland von Mittelamerika, Kolumbien und Kenia) und Robusta, die als besonders ertragreich gilt.
Der Geschmack der Arabica Bohne ist nuancenreich und säurebetont, während die erdigere Robusta-Bohne eine cremigere Note hat und die Schaumschicht des Kaffees (Crema) krönt. Es gibt also entscheidende Unterschiede bei den Inhaltsstoffen und Geschmacksrichtungen verschiedener Kaffeesorten. Bei der gekonnten Zubereitung des Kaffees kommt es auch auf das Mischverhältnis der unterschiedlichen Bohnen an. Die meisten Hersteller tragen dem Bedürfnis der Trinker nach Kompositionen aus verschiedenen Bohnen Rechnung. Liebhaber und Experten können am Geschmack erkennen, woher die Bohnen kommen. So kann mit den nötigen Kenntnissen und Erfahrung jeder Kaffeeliebhaber eine persönliche Entscheidung, je nach Prioritäten, treffen, durch welche Inhaltsstoffe der Kaffee wie schmecken und wirken soll.
Gerösteter Kaffee enthält hunderte von Aromastoffen, die erst durch eine Bräunungs-Reaktion während der Röstung entstehen. Es gibt verschiedene Röstungsverfahren, um den unterschiedlichen Charakteristika der Bohnen gerecht zu werden und die optimale Entfaltung der Aromastoffe zu garantieren. Robusta Kaffeebohnen werden im Vergleich dunkler und mit höherer Intensität geröstet, um die Säure zu reduzieren, die intendierte schokoladige Bitternote zu verstärken und einen dunklen Crema zu erzielen, an dem sie letztendlich zu erkennen sind. Das Arabica-Röstverfahren ist dagegen kurz und schonend. Beim Espresso wird jede einzelne Bohne doppelt geröstet um die besondere Intensität in Geschmack und Wirkung zu erzielen, so erklärt sich auch der höhere Mengenpreis.
Beim Kauf von Kaffeebohnen zur Produktion von Filterkaffee oder um Kaffee im Vollautomaten mit köstlicher Crema zu machen, empfiehlt sich unbedingt eine milde Mischung mit hohem Arabica-Anteil. Die genaue Höhe dieses Anteils ist dem individuellen Geschmack überlassen, experimentieren Sie also! Oft schadet ein wenig Robusta nicht im Gesamtbild. Neben den bekannten Traditionsmarken finden sich auf dem Markt auch noch immer handwerklich arbeitende Röstbetriebe, die bei der Röstung der Bohnen mit äußerster Sanftheit vorgehen und die sogenannte Schockröstung mit dem Verlust wertvoller Aromastoffe strikt ablehnen. Das Röst-Datum wir bei diesen Betrieben im Unterschied zu den Großkonzernen auf der Verpackung angegeben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren und genießen. Hier finden Sie den besten Kaffee in der Nähe!