
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Mitte
Nord
Harburg
Wandsbek
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Schuhmacher in Hamburg
-
Schuhmacher Hamburg
Rosenstraße 5, 20095 Hamburg
Geschlossen Mo.: 07:30 - 18:00- Telefon
040 / 300 877 40
- Telefon
-
Wandsbeker Königstraße 3, 22041 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 13:30 und 14:00 - 18:00- Telefon
040 / 681 083
- Telefon
-
Alte Berner Straße 4, 22147 Hamburg
- Telefon
040 / 644 42 80
- Telefon
-
Bleichenbrücke 1-7, 20354 Hamburg
- Telefon
040 / 375 025 90
- Telefon
-
Brockhausweg 3, 22117 Hamburg
- Telefon
040 / 713 23 01
- Telefon
-
Poelchaukamp 17, 22301 Hamburg
- Telefon
040 / 272 849
- Telefon
-
Bahrenfelder Straße 203, 22765 Hamburg
- Telefon
040 / 394 207
- Telefon
-
Löwenstraße 4, 20251 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 12:30 und 13:30 - 18:00- Telefon
040 / 465 477
- Telefon
-
Kielmannseggstraße 65, 22043 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 18:00- Telefon
040 / 656 43 53
- Telefon
-
Wandsbeker Marktstraße 24, 22041 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:30 - 19:00- Telefon
040 / 682 855 55
- Telefon
-
Bramfelder Chaussee 316, 22177 Hamburg
- Telefon
040 / 736 797 09
- Telefon
-
Bauvereinsweg 1, 21107 Hamburg
- Telefon
040 / 753 17 40
- Telefon
-
Fährstraße 66, 21107 Hamburg
- Telefon
040 / 752 89 46
- Telefon
-
Hasenhöhe 10, 22587 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:30 - 18:00- Telefon
040 / 863 354
- Telefon
-
Sülldorfer Landstraße 161, 22589 Hamburg
- Telefon
040 / 875 246
- Telefon
-
Pilatuspool 5, 20355 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 18:00- Telefon
040 / 343 564
- Telefon
-
Leuschnerstraße 55, 21031 Hamburg
- Telefon
040 / 721 43 60
- Telefon
-
Kampstraße 18, 20357 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 18:30- Telefon
040 / 430 06 12
- Telefon
-
Frohmestraße 53, 22457 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen- Telefon
040 / 550 99 47
- Telefon
-
Poelchaukamp 20, 22301 Hamburg
- Telefon
040 / 40
- Telefon
Schuster Hamburg
Zwickt der Schuh oder hat er Löcher? In diesem Fall ist eine Schuhreparatur angezeigt. Nicht immer muss man vermeintlich kaputte Schuhe gleich wegwerfen. Bei schönem und lieb gewonnenem Schuhwerk empfiehlt sich der Gang zum guten alten Schuhmacher, auch Schuster genannt. Er kann den Schuh neu besohlen, Nähte zusammennähen, mit Leim verkleben oder Löcher schließen. Teil dieses anerkannten, traditionsreichen Ausbildungsberufs ist aber nicht nur die Reparatur, sondern auch die Fertigung neuer Schuhe - in Handarbeit, versteht sich.
Sie brauchen neue, speziell gefertigte Schuhe um Ihre Extrawünsche zu befriedigen? Besonders elegant oder besonders funktional? Ein Schuster macht es möglich. Er fertigt Maßschuhe für Sie an. Oft geht die Arbeit orthopädischer Schuhmacher auch mit der eines Orthopäde Hand in Hand, wenn eine Verletzung am Fuß vorliegt oder eine spezielle Fußform oder Stellung das Tragen von Einlagen notwendig macht.
Finden Sie hier unter den Schuhmachern der Hansestadt den richtigen in Ihrer Nähe.