
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Mitte
Nord
Wandsbek
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Auktionshaus in Hamburg
- Anzeige
- Business Partner
Auktionshaus und Juwelier / Schmuck Hamm
Süderstraße 282, 20537 Hamburg
Jetzt geöffnet Mi.: 10:00 - 17:00Auktionen und Versteigerungen von: Hochwertige Taschen- & Armbanduhren, Feine Sammleruhren & Erlesener Schmuck - Antik bis Modern
- Telefon
040 / 219 06 52-0 - Web
www.cortrie.de - E-Mail
mail@cortrie.de
- Telefon
- Business Partner
Auktionshaus und Kunst / Kunstgegenstände Innenstadt hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Holstenwall 5, 20355 Hamburg
Jetzt geöffnet Mi.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 374 96 10 - Web
www.kettererkunst.de - E-Mail
infohamburg@kettererkunst.de
- Telefon
- Business Partner
Auktionshaus und Versteigerer Hammerbrook hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Woltmanstraße 27-29, 20097 Hamburg
- Telefon
040 / 238 568 60 - Web
www.auktionshausmeyer.de - E-Mail
info@auktionshausmeyer.de
- Telefon
- Business Partner
Auktionshaus und Kunst / Kunstgegenstände Hohenfelde
Graumannsweg 54, 22087 Hamburg
Jetzt geöffnet Mi.: 10:00 - 18:00- Telefon
040 / 342 325 - Web
www.auktionshaus-stahl.de - E-Mail
info@auktionshaus-stahl.de
- Telefon
- Basic Partner
Auktionshaus Rotherbaum
Mittelweg 162, 20148 Hamburg
Jetzt geöffnet Mi.: 10:00 - 15:00- Telefon
040 / 688 767 840 - Web
www.ah-rotherbaum.de - E-Mail
info@ah-rotherbaum.de
- Telefon
- Basic Partner
Auktionshaus Innenstadt
ABC-Straße 35, 20354 Hamburg
- Telefon
040 / 355 05 90 - Web
www.netbid.com - E-Mail
service@netbid.com
- Telefon
- Grundeintrag
-
Schnelser Höhe 7, 22459 Hamburg
- Telefon
0171 / 605 07 32
- Telefon
-
Bramfelder Straße 102a, 22305 Hamburg
Leider liegen uns keine Kontaktdaten zu diesem Eintrag vor
-
Auktionshaus
- Telefon
0800 / 611 88 00
- Telefon
-
Lippeltstraße 1, 20097 Hamburg
- Telefon
040 / 327 328
- Telefon
-
Woltmanstraße 27-29, 20097 Hamburg
- Telefon
040 / 238 568 80
- Telefon
-
Überseering 19a, 22297 Hamburg
- Telefon
040 / 244 24 24-0
- Telefon
-
Kleine Reichenstraße 1, 20457 Hamburg
- Telefon
040 / 689 47 00
- Telefon
-
Sierichstraße 33, 22301 Hamburg
- Telefon
040 / 229 97 67
- Telefon
-
Lehmweg 55, 20251 Hamburg
- Telefon
040 / 460 692 56
- Telefon
-
Hofweg 14, 22085 Hamburg
- Telefon
040 / 330 368
- Telefon
-
Waldweg 99, 22393 Hamburg
- Telefon
040 / 431 300 70
- Telefon
-
Dorotheenstraße 104, 22301 Hamburg
- Telefon
040 / 600 086 66
- Telefon
-
Goldbekplatz 3, 22303 Hamburg
- Telefon
040 / 270 95 80
- Telefon
-
Stresemannstraße 375, 22761 Hamburg
- Telefon
040 / 180 370-0
- Telefon
Viele kennen Versteigerungen nur aus Filmen, wo sie oft als dramatische Bietergefechte inszeniert sind. Die traditionelle Auktion findet im Versteigerungssaal eines Auktionshauses statt. Hier liefern VerkäuferInnen ihre Waren ein, die anschließend von Fachleuten begutachtet, beschrieben und in einem Auktionskatalog präsentiert werden. Kaufinteressenten haben vor und während der Auktion die Möglichkeit, die Objekte Vorort zu besichtigen. Eine Versteigerung dauert meist nur wenige Sekunden oder Minuten. Bei manchen Auktionshäusern kann nach der Veröffentlichung einer Ware im Katalog ein schriftliches Gebot eingereicht werden, das aber erst bei Ausrufung im Saal berücksichtigt wird. Die Auktion endet mit dem Zuschlag nach Abgabe des höchsten Gebots. Ist die Zahlung erfolgt, wird das ersteigerte Gut entweder an den oder die KäuferIn versandt oder unmittelbar ausgehändigt.
Unbedingt beachten sollte man, dass alle Auktionsformen Verkaufsverhandlungen darstellen, die in einen Kaufvertrag münden. Wer also mitbietet und den Zuschlag erhält, ist zur Zahlung und Abnahme verpflichtet. Gleichzeitig ist auch Einlieferer verpflichtet, die angebotene Ware zu dem in der Versteigerung verhandelten Preis abzugeben.
Versteigerung gepfändeter Gegenstände
Die Zentralkasse, Forderungsmanagement, versteigert gepfändete Gegenstände in Zusammenarbeit mit der Zollverwaltung. Weiterlesen…