Suchergebnis filtern
Stadtteile
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Harburg
Mitte
Nord
Wandsbek
Kategorien
Studentenwohnheim in Hamburg
-
Grindelallee 76, 20146 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen- Telefon
040 / 417 005
- Telefon
-
Borgfelder Straße 16, 20537 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 11:00 und 14:00 - 15:00- Telefon
040 / 256 031
- Telefon
-
Hagenbeckstraße 50-60, 22527 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 494 736
- Telefon
-
Hammerbrookstraße 42a, 20097 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 248 881 14
- Telefon
-
Schüttstraße 1-5, 21073 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 11:00- Telefon
040 / 765 01 51
- Telefon
-
Bunatwiete 6, 21073 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen- Telefon
040 / 765 29 78
- Telefon
-
Moorstraße 7+15, 21073 Hamburg
- Telefon
040 / 765 01 51
- Telefon
-
Kiwittsmoor 36-40, 22417 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 537 21 14
- Telefon
-
Emil-Andresen-Straße 34b, 22529 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen- Telefon
040 / 560 57 91
- Telefon
-
Barmbeker Straße 64, 22303 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 11:00 und 14:00 - 15:00- Telefon
040 / 279 00 50
- Telefon
-
Cuxhavener Straße 188, 21149 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen- Telefon
040 / 419 02-363
- Telefon
-
Ottersbekallee 10, 20255 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 496 655
- Telefon
-
Sieker Landstraße 37, 22143 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 11:00- Telefon
040 / 677 98 00
- Telefon
-
Emil-Andresen-Straße 5, 22529 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 563 013
- Telefon
-
Sophie-Schoop-Weg 2+30, 21035 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:30- Telefon
040 / 348 617 26
- Telefon
-
Triftstraße 102, 21075 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 529 827 90
- Telefon
-
Unnastraße 9, 20253 Hamburg
Geschlossen Mo.: 09:00 - 10:00- Telefon
040 / 496 655
- Telefon
-
Kieler Straße 3, 22769 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 18:00- Telefon
030 / 403 670 920
- Telefon
-
Sachsenstraße 17, 20097 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 18:00- Telefon
030 / 403 670 920
- Telefon
-
Hoheluftchaussee 105, 20253 Hamburg
- Telefon
040 / 429 181 24
- Telefon
Das Wohnen in einem Studentenwohnheim ist eine günstige Alternative während der Studienzeit. Im Wohnheim können sowohl Zimmer ab 9 qm als auch ganze Appartements samt Bad und Küche angemietet werden. Als Formen des Zusammenwohnens gibt es innerhalb der Heime auch die klassische WG, teilweise können Sie sich dort auch zusammen mit Freunden bewerben. Je nach Beliebtheit eines Standorts kann es unterschiedlich lange dauern, bis Sie dort nach der Bewerbung angenommen werden. Teilweise werden Wohnheimplätze nach einem Losverfahren oder chronologisch nach Bewerbungseingang vergeben. Spezielle Bedürfnisse der Bewerber finden Rücksicht. Es gibt beispielsweise Wohneinheiten für Studierende mit Kind, barrierefreie Wohnungen für Rollstuhlfahrer oder Studierende mit chronischen Krankheiten, die bei der Platzvergabe bevorzugt werden.
Vorteile des Wohnens im Studentenheim können dabei nicht nur die geringen Kosten oder ein Dach über dem Kopf, idealerweise in Uni-Nähe, sein: Viele junge Menschen am Beginn Ihrer Studienzeit suchen nach sozialen Kontakten mit Gleichgesinnten, wollen Altersgenossen kennenlernen, internationale Kontakte knüpfen und auf legendären Parties Bekanntschaften für’s Leben knüpfen!
Da der Komfort nicht in jedem Wohnheim an oberster Stelle steht, sollte man sich individuell auf das Leben dort vorbereiten und sich mit einigen Nützlichkeiten eindecken. Ein Wasserkocher etwa sollte vorhanden sein- nicht nur für warme Getränke, sondern auch für eine Wärmflasche in kalten Nächten. Für die flexible Zubereitung von Speisen können eine Mikrowelle oder ein Dosenöffner nützlich sein. Ebenfalls empfehlenswert sind Ohrenstöpsel, denn in den hochfrequentierten Heimen ist immer etwas los und jeder braucht auch mal Ruhe- nicht nur zum Lernen! Bringen Sie Vorhänge an, wenn Sie lichtempfindlich sind. Für die Hygiene sollten unbedingt Badelatschen vorliegen und auch stets getragen werden, wenn Sie etwa nach dem Aufenthalt im Bad barfuß durch die Hallen laufen. Waschmaschinen können meist in Gemeinschaftsräumen genutzt werden.
Finden Sie hier Ihr Studentenheim in Hamburg und Umgebung!
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder