
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Mitte
Nord
Kategorien
Kinderwunschzentrum in Hamburg
-
Kinderwunschzentrum Innenstadt
Mönckebergstraße 10, 20095 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
0800 / 589 16 88
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Bergedorf
Hinterm Graben 28, 21029 Hamburg
- Telefon
040 / 552 878 98
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Blankenese
Sülldorfer Kirchenweg 2a, 22587 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 870 20 30
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Innenstadt
Admiralitätstraße 4, 20459 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 386 055-53
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Altona
Lornsenstraße 4-6, 22767 Hamburg
- Telefon
040 / 306 28-200
- Telefon
-
Gesundheitswesen Eimsbüttel
Altonaer Straße 61, 20357 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 386 994 06
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Innenstadt
Caffamacherreihe 8, 20355 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 709 751-10
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Eimsbüttel
Altonaer Straße 59, 20357 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 306 83 60
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum HafenCity
Überseeallee 1, 20457 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 300 881 00
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Innenstadt
Speersort 4, 20095 Hamburg
- Telefon
040 / 308 044 00
- Telefon
-
Kinderwunschzentrum Barmbek
Klinikweg 23, 22081 Hamburg
- Telefon
040 / 600 03 79-0
- Telefon
Für Paare mit einem unerfüllten Kinderwunsch, gibt es viele Methoden und Tipps. Wer nicht auf Nachwuchs verzichten will, wendet sich häufig an ein Kinderwunsch-Zentrum oder eine Kinderwunschklinik.
Aktuell wartet jedes fünfte bis siebte Paar in Deutschland vergeblich auf Nachwuchs. Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt per definitionem vor, wenn nach 12 Monaten ungeschützten Geschlechtsverkehrs keine Schwangerschaft eintritt. Im Rahmen der Kinderwunschberatung wird zunächst die Ursache für das Ausbleiben der Schwangerschaft diagnostiziert und dann gemeinsam über das Vorgehen beraten.
Ob künstliche Befruchtung, Insemination, Einspritzen von Spermien in die Gebärmutter, Kryokonservierung oder Befruchtung im Glas, die in einer Petrischale passiert (IVF)- die Kinderwunschzentren Hamburgs sind auf dem neuesten Stand der Reproduktionsmedizin.
Bei über 90 % der heterosexuellen Paare sind körperliche Ursachen an Kinderlosigkeit schuld. Künstliche Befruchtung ist aber auch ein Thema für lesbische Paare und alleinstehende Frauen, wobei letztere mitunter rechtliche Hürden überwinden müssen.
Finden Sie hier Kinderwunschkliniken in Hamburg und Umgebung, an die Sie sich vertrauensvoll wenden können.