
Suchergebnis filtern
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Sprachschule in Altona
-
Anzeige
-
Business Partner
Sprachschule Altona hamburg.de Partner seit über 10 Jahren, Englisch, Polnisch, Französisch
Biernatzkistraße 32, 22767 Hamburg
Unsere erfahrenen Trainer*innen sind Muttersprachler und bundesweit für Sie im Einsatz. Wir legen besonderen Wert auf kommunikatives und interkulturelles Lernen, damit Sie Ihre Sprachziele erfolgreich erreichen.
- Telefon
040 / 393 955 - Mobil
0172 / 525 93 06 - Web
www.der-die-das.de - E-Mail
info@der-die-das.de
- Telefon
-
Grundeintrag
-
Vereine Altona Deutsch, Online-Kurse
Neue Große Bergstraße 6a, 22767 Hamburg
Schließt in Kürze Mo.: 09:00 - 14:00- Telefon
040 / 637 372 60
- Telefon
-
Sprachschule Altona Spanisch, Online-Kurse
Schmarjestraße 42, 22767 Hamburg
Jetzt geöffnet Mo.: 24h geöffnet- Telefon
040 / 432 617 77
- Telefon
-
Sprachschule Altona Angebote für Kinder, Griechisch
Thadenstraße 147, 22767 Hamburg
- Telefon
0172 / 431 67 55
- Telefon
-
Sprachschule Altona Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch
Haubachstraße 4, 22765 Hamburg
- Telefon
040 / 388 152
- Telefon
-
Sprachschule Altona Angebote für Kinder, Englisch, Französisch, Spanisch
Ehrenbergstraße 59, 22767 Hamburg
Öffnet in Kürze Mo.: 14:00 - 19:00- Telefon
040 / 521 563 60
- Telefon
-
Sprachschule Altona Angebote für Kinder, Ukrainisch, Russisch, Online-Kurse
Max-Brauer-Allee 137, 22765 Hamburg
- Telefon
01590 / 632 38 15
- Telefon
-
Sprachschule Altona Spanisch, Angebote für Firmen, Online-Kurse
Schmarjestraße 42, 22767 Hamburg
Jetzt geöffnet Mo.: 08:00 - 20:00Leider liegen uns keine Kontaktdaten zu diesem Eintrag vor
Die passende Sprachschule in Hamburg finden: So geht’s!

Ob für den Beruf, das Studium oder einfach aus persönlichem Interesse - die Auswahl an Sprachschulen in Hamburg ist groß. Doch wie findet man die passende Sprachschule in in der Nähe? Hier ein paar hilfreiche Tipps:
- Welche Sprache möchten Sie lernen?
Bevor Sie sich auf die Suche nach einer Sprachschule machen, sollten Sie sich überlegen, welche Sprache Sie erlernen möchten. In Hamburg gibt es Sprachschulen, die sich auf Englisch, Spanisch und Französisch spezialisiert haben, aber auch exotischere Sprachen wie Mandarin, Russisch oder Arabisch anbieten. Einige Schulen haben zudem Kurse in selteneren Sprachen wie Isländisch oder Hebräisch im Programm. Tipp: Schauen Sie sich das Kursangebot der Schulen genau an und achten Sie darauf, ob Ihre Wunschsprache auf dem passenden Niveau angeboten wird – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. - Welche Art von Unterricht bevorzugen Sie?
Die Wahl der Unterrichtsform ist entscheidend. In Hamburg bieten Sprachschulen in der Regel folgende Optionen:
Gruppenkurse: Ideal, um in der Gemeinschaft zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
Einzelunterricht: Individuell und maßgeschneidert, mit Fokus auf spezielle Themen wie Wirtschaftsenglisch.
Online-Unterricht: Flexibel und ortsunabhängig – bequem von zu Hause aus.
Tipp: Viele Schulen bieten kostenlose Probestunden oder Einstufungstests an, um das passende Niveau für Sie zu ermitteln. - Wie flexibel sind Sie?
Zeit ist in einer Großstadt wie Hamburg ein wichtiger Faktor. Können Sie regelmäßig feste Termine wahrnehmen oder benötigen Sie Abend- oder Wochenendkurse? Auch Intensivkurse, die schnelle Fortschritte ermöglichen, sind eine Option. Tipp: Achten Sie auf die Lage der Sprachschule. Schulen in zentralen Stadtteilen wie Altona, Eppendorf oder der Sternschanze sind oft besonders gut erreichbar. - Wie viel kostet ein Sprachkurs in Hamburg?
Die Kosten für Sprachkurse in Hamburg variieren stark. Gruppenkurse sind meist günstiger als Einzelunterricht. Einige Schulen, darunter auch die Volkshochschule Hamburg, bieten preiswerte Kurse an, oft mit speziellen Rabatten für Studierende oder Frühbucher. Achten Sie auch auf eventuelle Zusatzkosten für Materialien, Prüfungen oder Zertifikate. Tipp: Erkundigen Sie sich nach Fördermöglichkeiten. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kann die Kosten teilweise oder komplett übernehmen, wenn der Kurs beruflich relevant ist. - Welche Abschlüsse und Zertifikate werden angeboten?
Wenn Sie aus beruflichen Gründen eine Sprache lernen, sollten Sie darauf achten, dass die Sprachschule anerkannte Zertifikate anbietet. Besonders wertvoll sind international gültige Abschlüsse wie das Cambridge-Zertifikat (Englisch), DELE (Spanisch) oder das Goethe-Zertifikat (Deutsch). Tipp: Fragen Sie nach, ob die Schule auf Prüfungsvorbereitungen spezialisiert ist. Einige bieten spezielle Kurse zur gezielten Vorbereitung auf solche Prüfungen an.
Die Wahl der richtigen Sprachschule hängt von Ihren Zielen, Ihrem Zeitplan und Budget ab. Wenn Sie diese Punkte im Blick haben, finden Sie hier auf hamburg.de schnell eine Sprachschule in Ihrer Nähe, die zu Ihnen passt.
Einfach die besten Adressen in Altona entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder