
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Eimsbüttel
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Sanitär / Heizung im Bezirk Eimsbüttel
-
Joachim-Mähl-Straße 41, 22459 Hamburg
- Telefon
040 / 551 50 00
- Telefon
-
Albertinenstieg 2c, 22457 Hamburg
- Telefon
0177 / 559 61 66
- Telefon
-
Großer Ring 7, 22457 Hamburg
- Telefon
0171 / 786 61 80
- Telefon
-
Garstedter Weg 282a, 22455 Hamburg
Jetzt geöffnet Mo.: 08:00 - 16:30- Telefon
040 / 551 41 55
- Telefon
-
Von-Herslo-Weg 28, 22457 Hamburg
- Telefon
040 / 559 61 13
- Telefon
-
Dörpsweg 34a, 22527 Hamburg
Jetzt geöffnet Mo.: 07:00 - 16:00- Telefon
040 / 497 816
- Telefon
-
Lokstedter Steindamm 47, 22529 Hamburg
- Telefon
040 / 560 083 80
- Telefon
-
Lentföhrdener Weg 21, 22523 Hamburg
- Telefon
040 / 405 384 770
- Telefon
-
Ottensener Straße 16a, 22525 Hamburg
- Telefon
040 / 538 47 70
- Telefon
-
Kronsaalsweg 45, 22525 Hamburg
- Telefon
040 / 540 094-0
- Telefon
-
Anna-Susanna-Stieg 14, 22457 Hamburg
- Telefon
040 / 550 85 31
- Telefon
-
Julius-Vosseler-Straße 73d, 22527 Hamburg
- Telefon
040 / 567 728
- Telefon
-
Schlankreye 27, 20144 Hamburg
- Telefon
040 / 420 05 77
- Telefon
-
Steenwisch 28, 22527 Hamburg
- Telefon
040 / 400 051
- Telefon
-
Sperberhorst 25, 22459 Hamburg
- Telefon
040 / 555 11 57
- Telefon
-
Wendrichstraße 4, 22527 Hamburg
- Telefon
040 / 806 069 89
- Telefon
-
Försterweg 65, 22525 Hamburg
- Telefon
040 / 547 636 00
- Telefon
-
Burgwedel 67, 22457 Hamburg
- Telefon
040 / 550 46 28
- Telefon
-
Krähenweg 3b, 22459 Hamburg
- Telefon
040 / 551 49 62
- Telefon
-
Försterweg 73, 22525 Hamburg
- Telefon
040 / 409 925
- Telefon
Sie wollen Ihren Heizkörper erneuern, reparieren oder gleich eine neue Heizung kaufen? Es gibt allerlei Wissenswertes zu den Themen Heizungskauf und Kesseltausch.
Es gibt unterschiedliche Arten zu heizen. Die einen sind günstiger, die anderen energiesparend und ökologisch nachhaltig, wieder andere schonen die Gesundheit, aber das alles muss sich nicht widersprechen.
Als nicht mehr zeitgemäß, ineffizient und mitunter gesundheitsschädlich wird die Nachtspeicherheizung angesehen. Dagegen ist die Brennwertheizung sparsam und umweltfreundlich.
Die meisten Heizungen in Deutschland sind Gasheizungen, gefolgt von Ölheizungen. Besonders Ölheizungen gelten als relativ sparsam und ressourcenschonend. Sie laufen mit einem Ölheizkessel und sind beispielsweise in Zeiten der Energiewende mit Solarthermie-Technologie kombinierbar. Andere Menschen schwören auf die Elektroheizung, die sauber ist, aber sehr viel Strom zieht. Periodisch angeliefert wird der Brennstoff bei Pelletheizungen, die Pressholz verbrennen oder Hackschnitzelheizungen, die mit sogenannten Holzhackschnitzeln als biogenem Brennstoff betrieben werden.
TIPP: Wenn Sie in energiesparende und umweltfreundliche Heiztechnik investieren, können Sie eine staatliche Förderung erhalten. Wegen der begrenzten Fördermittel heißt es hier rechtzeitig handeln, Ihr Antrag und die Bewilligung müssen vor der Investition stehen. Die technische Voraussetzung für die Förderung ist, dass eine veraltete, nicht mehr effiziente Heizung durch eine Biomasseheizung oder eine Wärmepumpe ersetzt wird oder die Heizung durch Einbindung einer heizungsunterstützenden Solarthermieanlage modernisiert wird und das gesamte Heizungssystem durch Verbesserung der Energieeffizienz optimiert wird.
Ob sie sich nun für eine neue oder bewährte Technik entscheiden oder noch mit dem guten alten Kamin heizen: Wir wünschen Ihnen, dass Sie es im hanseatischen Winter stets warm haben! Um herauszufinden, was sich für Sie und in Ihrer Wohnsituation lohnt, sollten Sie sich bei einem der Hamburger Heizungs- und Sanitärexperten beraten lassen.
Finden Sie hier die richtigen Ansprechpartner in der Nähe!