
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Harburg
Kategorien
Pflegeheime im Bezirk Hamburg-Harburg
- Anzeige
- Business Partner
Pflegeheime Hausbruch
Rehrstieg 44+46, 21147 Hamburg
- Telefon
040 / 797 032 000 - Web
www.vhw-hamburg.de - E-Mail
neuwiedenthal@vhw-hamburg.de
- Telefon
- Basic Partner
Pflegeheime Marmstorf
Binnenfeld 60, 21077 Hamburg
Jetzt geöffnet Mi.: 08:00 - 16:00- Telefon
040 / 730 941-0 - Web
www.alisea-domizil.de - E-Mail
info@alisea-domizil.de
- Telefon
- Grundeintrag
-
Schloßmühlendamm 25, 21073 Hamburg
- Telefon
040 / 796 21 55
- Telefon
-
Eißendorfer Pferdeweg 52, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 792 131 01
- Telefon
-
Alter Postweg 105f, 21075 Hamburg
- Telefon
0176 / 572 807 46
- Telefon
-
Petersweg 3-5, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 300 965-0
- Telefon
-
Kapellenweg 103, 21077 Hamburg
Jetzt geöffnet Mi.: 08:00 - 16:30- Telefon
040 / 737 150
- Telefon
-
Eichenhöhe 9, 21073 Hamburg
- Telefon
040 / 790 171-0
- Telefon
-
Schellerdamm 18, 21079 Hamburg
- Telefon
040 / 180 146 62
- Telefon
-
Harburger Rathausplatz 9, 21073 Hamburg
- Telefon
040 / 533 027 81
- Telefon
-
Neue Straße 26, 21073 Hamburg
- Telefon
040 / 851 86-0
- Telefon
-
Ehestorfer Weg 148, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 709 70 98-0
- Telefon
-
Gazertstraße 4, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 767 555 71
- Telefon
-
An der Rennkoppel 1, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 20 22-40 40
- Telefon
-
Alter Postweg 48, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 707 081 16
- Telefon
-
Am Frankenberg 34, 21077 Hamburg
- Telefon
040 / 764 03-0
- Telefon
-
Bremer Straße 21, 21073 Hamburg
- Telefon
040 / 767 972 79
- Telefon
-
Lürader Weg 2, 21077 Hamburg
- Telefon
040 / 760 81 76
- Telefon
-
Grumbrechtstraße 16, 21075 Hamburg
- Telefon
040 / 765 35 88
- Telefon
-
Am Frankenberg 30, 21077 Hamburg
- Telefon
040 / 764 58 22
- Telefon
Das Thema Wohnen im Alter wird allein aufgrund der demografischen Entwicklung immer wichtiger. Es gibt eine steigende Zahl an Seniorenresidenzen und Altenheimen für betreutes Wohnen und selbstbestimmtes Wohnen. Die Frage, wie und wo man würdevoll und gut versorgt zu angenehmen Konditionen sein Alter verbringen kann, ist für immer mehr Hamburger das zentrale Thema.
Die Stadt bemüht sich, alten Menschen ein gutes und möglichst freies Leben zu ermöglichen. So wurde beispielsweise vielen Einzelhändlern ein Qualitätszeichen für „Generationsfreundliches Einkaufen“ verliehen, weil dort alte Menschen mit wenig Mühe ihre Einkäufe bewältigen können. Viele öffentliche Orte sind barrierefrei ausgebaut. Außerdem werden viele Aktivitäten und Ausflüge außerhalb der Altenheime organisiert.
Es existieren viele Varianten der Betreuung, abhängig von den Pflegestufen, wie zum Beispiel Tagespflege oder Kurzzeitpflege. Dies kann eine Entlastung für pflegende Angehörige bedeuten.
Finden Sie hier die besten Pflegeheime in Ihrer Nähe in Hamburg und Umgebung.