
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Eimsbüttel
Nord
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Heilpraktiker im Bezirk Hamburg-Nord
-
Anzeige
-
Business Partner
Heilpraktiker und Chiropraktiker Winterhude hamburg.de Partner seit über 5 Jahren, Online-Terminbuchung
Dorotheenstraße 57, 22301 Hamburg
Geschlossen Mi.: 15:00 - 19:00Seit 2014 spezialisiert auf sanfte Justierungen, Applied Kinesiology und ganzheitliche Schmerztherapie.
- Telefon
040 / 284 766 25 - Web
chiropraktik-dohrmann.de - E-Mail
info@chiropraxis-dohrmann.de
- Telefon
-
Basic Partner
Heilpraktiker Barmbek hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Steilshooper Straße 178, 22305 Hamburg
-
Grundeintrag
-
Barmbeker Markt 3, 22081 Hamburg
- Telefon
040 / 299 77 72
- Telefon
-
Wandsbeker Stieg 39, 22087 Hamburg
- Telefon
0177 / 811 73 98
- Telefon
-
Himmelstraße 26, 22299 Hamburg
- Telefon
0176 / 625 324 38
- Telefon
-
Erdkampsweg 135, 22335 Hamburg
- Telefon
040 / 503 127
- Telefon
-
Lambrechtsweg 8, 22309 Hamburg
- Telefon
040 / 464 663
- Telefon
-
Uhlenhorster Weg 50, 22085 Hamburg
Geschlossen Mi.: geschlossen- Telefon
0176 / 814 036 92
- Telefon
-
Wartenau 9a, 22089 Hamburg
- Telefon
040 / 254 998 88
- Telefon
-
Alsterdorfer Straße 9, 22299 Hamburg
- Telefon
040 / 420 38 89
- Telefon
-
Goernestraße 5, 20249 Hamburg
- Telefon
040 / 429 161 92
- Telefon
-
Heidhörn 1, 22307 Hamburg
- Telefon
040 / 697 924 05
- Telefon
-
Bilser Straße 9, 22297 Hamburg
- Telefon
040 / 514 21 81
- Telefon
-
Heidhörn 1, 22307 Hamburg
- Telefon
040 / 880 31 90
- Telefon
-
Alsterdorfer Straße 505a, 22337 Hamburg
- Telefon
0151 / 537 559 90
- Telefon
-
Alsterdorfer Straße 505b, 22337 Hamburg
- Telefon
0151 / 537 559 90
- Telefon
-
Bergkoppelweg 26, 22335 Hamburg
- Telefon
040 / 591 634
- Telefon
-
Käthnerort 73, 22083 Hamburg
- Telefon
040 / 677 79 83
- Telefon
-
Dorotheenstraße 186, 22299 Hamburg
- Telefon
040 / 480 33 30
- Telefon
-
Steilshooper Straße 184, 22305 Hamburg
- Telefon
040 / 612 191
- Telefon
Heilpraktiker in der Nähe finden
Die eigenverantwortliche Ausübung der Heilkunde als Heilpraktiker bedarf in Deutschland der staatlichen Erlaubnis nach einer staatlich geregelten Prüfung, die unter anderem medizinische und hygienische Kenntnisse abfragt, und zählt zu den freien Berufen im Sinne von § 18 Einkommensteuergesetz. Vom Arzt oder Psychotherapeuten unterscheidet den Heilpraktiker, dass für ihn keine Ausbildung vorgeschrieben ist und er die Heilkunde ohne Approbation ausübt. Ein Heilpraktiker ist nicht befugt, verschreibungspflichtige Medikamente zu verordnen. Die homöopathischen Medikamente wirken schonend und viele sind auch für Kinder geeignet. Viele Heilpraktiker führen auch weitere berufliche Bezeichnungen wie Akupunkteur, Homöopath, Chiropraktiker, oder Osteopath. Die alternative Medizin bietet verschiedene Therapien und Naturheilverfahren, die sich großer Beliebtheit erfreuen: Die Akupunktur (Behandlung mit Nadeln) und Ohrakupunktur kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin, das Schröpfen (lokales Blutsaugen) kommt ebenfalls aus einer altertümlichen Tradition, die Bioresonanz-Therapie soll die körpereigenen Abwehrkräfte und das Immunsystem stärken.
Verschaffen Sie sich bei einer Erstkonsultation einen ersten Eindruck: Wichtig ist natürlich neben einer sauber und angenehm wirkenden Praxis, dass Sie Sympathie und Vertrauen empfinden und sich von dem Konzept überzeugen lassen. Informieren Sie sich bereits im Voraus, was für Sie die richtige Behandlungsmethode sein könnte. Erfragen Sie auch vorher den genauen Stundensatz und die Zahlungsweise, um Missverständnisse zu vermeiden. Bei der ersten Behandlung macht sich der Heilpraktiker zunächst ein individuelles Bild von Ihnen und erläutert die verschiedenen Therapieverfahren mit Ihnen. Meistens beträgt die Dauer einer Behandlungssitzung 30 bis 60 Minuten.
Verschiedenste oft chronische Phänomene, Symptome oder Leiden, wie Akne, Migräne, Neurodermitis, Gastritis, Heuschnupfen oder Alterung sollen mit homöopathischen Mitteln in der Naturheilpraxis in den Griff bekommen werden. Schmerztherapie wird in verschiedenen Formen angeboten, es gibt die Neuraltherapie, wo das Anästhetikum Procain in sogenannte Störfelder gespritzt wird, im Rahmen der Bachblütentherapie wird mit Globuli behandelt, auch Hypnose wird von ausgebildeten Experten als Therapie angewendet.
Informieren Sie sich hier über das Angebot in Hamburg und Umgebung. Finden Sie einen Heilpraktiker und eine Naturheilpraxis in Ihrer Nähe.
Einfach die besten Adressen im Bezirk Hamburg-Nord entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder