
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Nord
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Baugenossenschaft im Bezirk Hamburg-Nord
- Anzeige
- Business Partner
Baugenossenschaft Barmbek hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Wiesendamm 9, 22305 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen
Pfingstmontag: Öffnungszeiten können abweichen.- Telefon
040 / 531 09 10 - Web
www.fluwog.de - E-Mail
wohnen@fluwog.de
- Telefon
- Business Partner
Baugenossenschaft Barmbek
Lämmersieth 1, 22305 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen
Pfingstmontag: Öffnungszeiten können abweichen.- Telefon
040 / 299 090 - Web
www.hanseatische.de - E-Mail
info@hanseatische.de
- Telefon
- Grundeintrag
-
Fuhlsbüttler Straße 672, 22337 Hamburg
- Telefon
040 / 638 000
- Telefon
-
Steilshooper Straße 94, 22305 Hamburg
- Telefon
040 / 697 081-0
- Telefon
-
Buchsbaumweg 10a, 22299 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen
Pfingstmontag: Öffnungszeiten können abweichen.- Telefon
040 / 514 94 30
- Telefon
-
Sengelmannstraße 185, 22335 Hamburg
- Telefon
040 / 595 333
- Telefon
-
Lämmersieth 49, 22305 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen
Pfingstmontag: Öffnungszeiten können abweichen.- Telefon
040 / 692 011 10
- Telefon
-
Hohenfelder Allee 2, 22087 Hamburg
- Telefon
040 / 251 512-0
- Telefon
-
Hohenfelder Allee 2, 22087 Hamburg
- Telefon
040 / 251 512-0
- Telefon
-
Elligersweg 76, 22307 Hamburg
- Telefon
0174 / 310 16 57
- Telefon
-
Landwehr 34, 22087 Hamburg
Geschlossen Mo.: geschlossen
Pfingstmontag: Öffnungszeiten können abweichen.- Telefon
040 / 423 008-0
- Telefon
Baugenossenschaft in Hamburg
Wohnraum in Hamburg ist äußerst begehrt, die Stadt wächst! Dazu kommt, dass die Verknappung und die Nachfrage für steigende Mieten sorgen. Wer in der Hansestadt eine Wohnung sucht, sollte sich neben der üblichen Wohnungssuche mit anderen Möglichkeiten beschäftigen. In Hamburg haben sich verschiedene Wohnungsbaugenossenschaften gegründet, die sich sozial engagieren, indem Sie bezahlbaren Wohnraum in der Stadt sichern. Sie investieren in vorhandene Wohnungen und errichten an vielen Orten der Stadt Neubauten! Inzwischen gehört Ihnen auf diese Weise circa 20 Prozent des Wohnraums in der Stadt.
Werden Sie sich zunächst klar, welche Art von Wohnung Sie brauchen: Was ist Ihr Budget? Welcher Stadtteil sagt Ihnen zu oder ist praktisch gelegen? Wie groß muss die Wohnung sein? Sollte Sie kinderfreundlich sein? Ist es wichtig, dass Sie im Erdgeschoss liegt? Brauchen Sie ein ruhiges Zuhause oder wollen Sie im Auge des Sturmes Ihre Base begründen?
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über die existierenden Wohnungsbaugenossenschaften in den jeweiligen Gebieten. Welche eignet sich in Hinblick auf Ihre individuellen Kriterien als Anlaufstelle?
Wenn Sie Mitglied in einer Wohnbaugenossenschaft werden, erhöht dies deutlich Ihre Chancen, begehrten und bezahlbaren Wohnraum zu ergattern. Aber beachten Sie: Auch dann kann es mitunter eine Wartezeit geben, die je länger ausfällt, je starrer Ihre Kriterien für eine geeignete Wohnung sind. Planen Sie also genug Vorlauf ein, bevor Sie endgültig nach Hamburg ziehen oder innerhalb der Stadt den Wohnort wechseln! Die Mitgliedschaft in einer der Baugenossenschaften verschafft Ihnen jedenfalls einen Vorrang vor Nichtmitgliedern! Das Engagement in einem dieser Unternehmen ist mit Veranstaltungen, Events und Mitgliedertreffen verbunden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Wohnungssuche und der Mitgliedschaft in einer Hamburger Baugenossenschaft!