Suchergebnis filtern
Stadtteile
Nord
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Haushaltsauflösung / Entrümpelung im Bezirk Hamburg-Nord
-
Anzeige
-
Top Partner
Haushaltsauflösung / Entrümpelung Barmbek
Steilshooper Straße 45-47, 22305 Hamburg
- Telefon
040 / 189 826 02 - Mobil
0176 / 879 049 95 - Web
www.homefix-entruempelungen.de - E-Mail
info@home-fix.de
- Telefon
-
Top Partner
Haushaltsauflösung / Entrümpelung Dulsberg hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Nordschleswiger Straße 7, 22049 Hamburg
- Telefon
040 / 600 380 05 - Mobil
0151 / 727 462 66 - Web
raeumungstruppe.de - E-Mail
info@bauleum.de
- Telefon
-
Top Partner
Haushaltsauflösung / Entrümpelung Winterhude hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Novalisweg 14, 22303 Hamburg
- Telefon
040 / 731 273 57 - Web
www.firma-noll.de - E-Mail
info@firma-noll.de
- Telefon
-
Business Partner
Haushaltsauflösung / Entrümpelung Langenhorn
Ursula-de-Boor-Straße 47, 22419 Hamburg
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung. Rolf Kasper OHG - Diskret. Zuverlässig. Schnell.
- Telefon
040 / 455 582 - Web
www.nachlassraeumung-hamburg.com - E-Mail
mail@nlr-hh.com
- Telefon
-
Grundeintrag
-
Maienweg 130, 22297 Hamburg
- Telefon
040 / 408 830
- Telefon
-
Lübecker Straße 127, 22087 Hamburg
- Telefon
040 / 254 932 74
- Telefon
-
Winterhuder Weg 14, 22085 Hamburg
- Telefon
040 / 227 560 87
- Telefon
-
Tangstedter Landstraße 25, 22415 Hamburg
- Telefon
040 / 530 353 03 - Mobil
0171 / 931 65 79
- Telefon
-
Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg
- Telefon
040 / 529 019 32
- Telefon
-
Maienweg 175, 22335 Hamburg
- Telefon
040 / 729 634 06 - Mobil
0176 / 208 381 21
- Telefon
-
Finkenau 2, 22081 Hamburg
- Telefon
040 / 287 801 27
- Telefon
-
Papenreye 65, 22453 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 16:00- Telefon
040 / 668 939 73
- Telefon
-
Mozartstraße 6, 22083 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 21:00- Telefon
040 / 548 902 17 - Mobil
0176 / 227 726 08
- Telefon
-
Wohldorfer Straße 25, 22081 Hamburg
Geschlossen Mo.: 07:00 - 20:00- Telefon
01525 / 531 21 16
- Telefon
-
Stolbergstraße 6, 22085 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 20:00- Telefon
040 / 419 299 60 - Mobil
0171 / 929 25 00
- Telefon
-
Ratsmühlendamm 33, 22335 Hamburg
- Telefon
040 / 532 670 57
- Telefon
-
Dennerstraße 4a, 22307 Hamburg
Geschlossen Mo.: 08:00 - 18:00- Telefon
01575 / 325 66 09
- Telefon
-
Essener Straße 88b, 22419 Hamburg
- Telefon
040 / 527 08 99
- Telefon
Haushaltauflösungen und Entrümpelungen Hamburg
Beinahe vor jedem Umzug stellt man beim Entrümpeln erstaunt fest, was man so alles hat und findet Dinge, die man nicht mehr braucht.
Was vor dem Umzug entrümpelt wurde, spart Zeit und Platz im Möbelwagen und im Endeffekt auch bares Geld. Bevor es ins neue Zuhause geht, müssen Keller, Boden, Schuppen, Garage und alle weiteren Plätze, an denen sich noch etwas Unbrauchbares findet, schnell und zuverlässig geräumt werden. Dazu kommt die umweltgerechte Entsorgung der nicht mehr benötigten Utensilien.
Beim Entrümpeln sollten Sie nicht nur selbst die Ärmel hochkrempeln, sondern auch auf erfahrene Umzugsprofis setzen. Viele Umzugsfirmen bieten unverbindliche Termine zur Bestandsaufnahme an und erstellen vor Ort gerne ein kostenloses Angebot inklusive Beratung über die einfachste und kostengünstigste Abwicklung der Entrümpelung.
Defektes und Unbrauchbares zum Sperrmüll geben
Brauchbares sollten Sie stets im Recyclinghof oder bei einer Wohlfahrtseinrichtung abgeben. Chemikalien, Farben, Lösungsmittel, Batterien usw. gehören dagegen in den Sonderabfall.
Sie können die Abfälle selbstverständlich auch selbst bei den zuständigen Recyclinghöfen anliefern. Hier gilt: Je besser die zu entsorgenden Utensilien sortiert sind, desto günstiger wird hinterher die Entsorgung.
Grundsätzlich sollten Sie alle Metalle voneinander trennen, da diese im Recyclinghof kostenlos angenommen werden. Ebenfalls sinnvoll ist die Unterscheidung zwischen Holzteilen und energetisch verwertbaren Abfällen. Denn: Holzmöbel wie Tische, Stühle oder Küchenmöbel werden als Altholz verwertet, auch Span- oder Furnierholz gehören dazu. Beschläge, Scharniere o. ä. müssen dabei nicht entfernt werden.
Zu den energetisch verwertbaren Abfällen gehören beispielsweise Sofas, Sessel, Matratzen, Polstermöbel, Bodenbeläge, Teppiche oder alle möglichen Kunststoffe. Große Elektrogeräte werden dagegen meist nach Stückzahl abgerechnet.
Tipp: Holen Sie vorab Angebote von verschiedenen Anbietern ein und fragen Sie auch nach eventuellen Sortierkriterien. Elektrogeräte sollten auf keinen Fall zusammen mit dem Sperrmüll in den Container geworfen werden.
Finden Sie hier gute Entrümpelungsfirmen in der Nähe, die eine Wohnungsauflösung regeln und Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Einfach die besten Adressen im Bezirk Hamburg-Nord entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder