![Drei grüne Kanus im Wasser vor einer grünen Insel](https://iason.hamburg.de/iason/images/60ad1d3feb37b561d63c0500/s.768xb/photocompany-gmbh%2540mediaserv.jpg)
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Eimsbüttel
Nord
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Kanuverleih im Bezirk Hamburg-Nord
-
Anzeige
-
Basic Partner
Bootsverleih Winterhude hamburg.de Partner seit über 10 Jahren, Gutscheine, Außengastronomie
Kaemmererufer 25, 22303 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 23:30 -
Grundeintrag
-
Deelbögenkamp 3, 22297 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 22:00- Telefon
040 / 517 701
- Telefon
-
Eppendorfer Landstraße 148b, 20251 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 476 207
- Telefon
-
Kanuverleih Winterhude Gutscheine
Südring 5a, 22303 Hamburg
Geschlossen Di.: 09:30 - 20:00- Telefon
040 / 273 416
- Telefon
-
Ratsmühlendamm 2, 22335 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 19:00- Telefon
040 / 467 778 57
- Telefon
-
Bootshaus Uhlenhorst Außengastronomie
Schöne Aussicht 20a, 22085 Hamburg
Geschlossen Di.: geschlossen- Telefon
040 / 226 986 57
- Telefon
-
Husumer Straße 7, 20251 Hamburg
- Telefon
040 / 460 935 71 - Mobil
0151 / 700 928 27
- Telefon
-
Isekai 1, 20249 Hamburg
- Telefon
0151 / 651 027 49
- Telefon
-
Hofweg 9, 22085 Hamburg
Geschlossen Di.: 06:00 - 23:00- Telefon
0162 / 798 86 29
- Telefon
-
Kanuverleih Eppendorf Außengastronomie
Isekai 13, 20249 Hamburg
Geschlossen Di.: 16:00 - 23:00- Telefon
040 / 473 461
- Telefon
Kanu fahren in Hamburg
Ob auf der romantischen Dove-Elbe, entlang des Alsterlaufs Richtung Alsterquelle oder über die Bille bis nach Reinbek: In Hamburg locken viele Kanufahrten auf dem Wasser. Wer kein eigenes Kanu hat, kann sich bei zahlreichen Dienstleistern eins für eine gemütliche Paddeltour leihen. Zur Flotte gehören oft auch Kajaks, mitunter sogar Stand-Up-Kajaks, Sit-on-Top-Kajas und Holzkanus aus den dreißiger Jahren mit Polstern und Teppich! Neben den schwimmenden Gefährten vermietet mancher Verleiher Fahrräder und SUP-Boards. Je nach gewählter Tour kann man am Ufer grillen, baden oder bei einem Zwischenstopp Sehenswürdigkeiten wie die Burg Henneberg bewundern oder die Gedenkstätte Neuengamme besichtigen.
Die Kanus werden mitunter an den gewünschten Wunschort transportiert, etwa nach Klein Borstel – alternativ holt man sie selbst ab. Wer sich kulinarisch stärken möchte, hat dazu vielfältige Möglichkeiten: Zahlreiche Kanuverleiher betreiben eine eigene Gastronomie oder bieten ein Catering an – mit Frühstück- oder Lunchbox, Picknick-Korb oder gar mit Barbecue oder Spanferkel am Zielort.
Einige Verleiher haben sich auf Outdoor-Events spezialisiert und stellen Pakete für Betriebsausflüge zusammen. Sie haben Lust auf eine GPS-Rallye, wollen alles per iPad festhalten oder einen Gruppen-Kinofilm drehen? Auch das ist möglich. Übrigens müssen Rollstuhlfahrer nicht auf das Kanufahren verzichten: Manche Betriebe statten die Kajaks mit Kissen und Polstern aus. Wer Lust auf eine geführte Kanu-Reise oder einen Paddelkurs in Hamburg hat, wird ebenfalls fündig – und die Tour auf dem Wasser kann losgehen.
Finden Sie hier Ihren Kanu-Verleih in der Nähe in unserer aktuellen Übersicht.
Einfach die besten Adressen im Bezirk Hamburg-Nord entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder