
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Wandsbek
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Tee im Bezirk Wandsbek
-
Anzeige
-
Basic Partner
Tee Bramfeld Online-Shop
Maisredder 4, 22175 Hamburg
- Telefon
040 / 308 521 84 - Web
tea-club.de - E-Mail
team@tea-club.de
- Telefon
-
Basic Partner
Tee und Gewürze / Kräuter Tonndorf hamburg.de Partner seit über 10 Jahren, Online-Shop
Ahrensburger Straße 138, 22045 Hamburg
- Telefon
040 / 669 995 11 - Web
www.ttt-shop.de - E-Mail
versand@ttt-shop.de
- Telefon
-
Grundeintrag
-
Schokolade / Süßwaren Volksdorf Online-Shop
Im Alten Dorfe 23, 22359 Hamburg
Geschlossen Di.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 671 039 84
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Farmsen-Berne Online-Shop
Berner Heerweg 173-175, 22159 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 643 02 99
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Rahlstedt (Rahlstedt Center) Online-Shop
Schweriner Straße 8-12, 22143 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 325 180 80
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Wandsbek Online-Shop
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 20:00- Telefon
040 / 288 068 56
- Telefon
-
Schokolade / Süßwaren Poppenbüttel (Alstertal Einkaufszentrum (AEZ)) Online-Shop
Heegbarg 31, 22391 Hamburg
Geschlossen Di.: 09:20 - 20:00- Telefon
040 / 611 367 90
- Telefon
-
Poppenbütteler Bogen 84, 22399 Hamburg
- Telefon
040 / 636 636-0
- Telefon
-
Schierenberg 74, 22145 Hamburg
- Telefon
040 / 888 818-6
- Telefon
-
Rehblöcken 34, 22359 Hamburg
- Telefon
040 / 603 30 00
- Telefon
-
Quarree 4, 22041 Hamburg
- Telefon
040 / 652 39 43
- Telefon
-
Bei der Neuen Münze 16, 22145 Hamburg
- Telefon
040 / 200 22 76
- Telefon
-
Duvenstedter Damm 72, 22397 Hamburg
- Telefon
040 / 607 09 18
- Telefon
-
Heegbarg 31, 22391 Hamburg
- Telefon
040 / 602 44 35
- Telefon
-
Prökelmoor 1, 22179 Hamburg
Geschlossen Di.: 10:00 - 18:00- Telefon
040 / 386 770 13
- Telefon
-
Immenredder 6, 22339 Hamburg
- Telefon
040 / 560 83 51
- Telefon
-
Berner Heerweg 175, 22159 Hamburg
- Telefon
01805 / 829 000 3)
3) 14ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.
- Telefon
-
Hermann-Balk-Straße 121, 22147 Hamburg
- Telefon
01805 / 829 000 3)
3) 14ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.
- Telefon
-
Quarree 8-10, 22041 Hamburg
- Telefon
01805 / 829 000 3)
3) 14ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.
- Telefon
-
Schweriner Straße 2b, 22143 Hamburg
- Telefon
01805 / 829 000 3)
3) 14ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen.
- Telefon
Tee Hamburg
Teetrinken ist für viele eine schöne Abwechslung und für andere eine eigene Glaubensrichtung! Tee bezeichnete ursprünglich ein Aufgussgetränk, das mit den Blättern und Knospen der Teepflanze zubereitet wird. Inzwischen werden hierzulande aber auch Kräuter und Früchteaufgüsse dazugezählt. Neben den traditionellen Teesorten gibt es neuere Trends wie Mate-Tee oder Matcha. Teegenuss kann je nach Sorte viel für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit tun. Bestimmte Tees können auch intensiver und nachhaltiger anregend und belebend wirken als Kaffee. Sie wollen Tee in Hamburg kaufen und suchen nach Tipps für die Zubereitung? Oft sind handverarbeitete Tees maschinell gefertigten überlegen. Ein Qualitätsmerkmal kann außerdem sein, dass der Tee lose erhältlich ist und keine künstlichen Aromastoffe hinzugefügt wurden.
Als Richtwert für die Menge von Tee, den man pro Tasse verwenden sollte, gilt nach wie vor ein sogenannter Teelöffel. Die Geschmäcker sind allerdings verschieden, und wenn Sie einen kräftigeren Geschmack bevorzugen, probieren Sie einfach aus, etwas mehr zu nehmen. Das deutsche Leitungswasser ist grundsätzlich gut genug, um für den Tee verwendet zu werden und sein Geschmack ist ausreichend neutral, um den Teegenuss nicht zu verfälschen. Eine wichtige Rolle bei der gelungenen Zubereitung des Tees spielen die Wassertemperatur und die Ziehdauer - sie bestimmen den Geschmack und die Wirkung. Soll ein Tee beruhigend oder belebend wirken, einen intensiven oder milden Geschmack haben? Bei Schwarzem Tee gilt allgemein: Er wird mit kochendem Wasser aufgebrüht (Wassertemperatur 90 Grad). Bei bis zu 3 Minuten Ziehzeit wirkt er anregend. Tipp: Bei längerer Ziehzeit setzt sich das bittere Aroma des Schwarzen Tees durch. Vorteil: Freigesetzte Gerbstoffe wirken antibakteriell und schmerzlindernd, etwa bei Durchfall.
Beim unfermentierten Grünen Tee, sowie beim Weißen Tee und seiner Variation, dem gelben Tee, sollte das Wasser nach dem Kochen erst etwa 3 Minuten abkühlen (70 bis 85 Grad) und allerhöchstens 4 Minuten ziehen. Bei kürzerer Ziehzeit wirkt grüner Tee intensiv und nachhaltig belebend, obwohl er weniger Koffein als schwarzer Tee enthält. TIPP: Weil er den Stoffwechsel anregt, hilft grüner Tee beim Abnehmen!
Die Werte des Oolong Tees liegen in etwa zwischen denen des schwarzen, und des grünen Tees. Für Kräuter- und Früchtetees (mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen) sollte man eine Ziehzeit von 6 bis 8 Minuten veranschlagen und kann ihn bedenkenlos gleich mit kochendem Wasser aufgießen. Besonders hochwertigen Tee sollte man nach spätestens 2 Monaten aufgebraucht haben und ihn am besten in einer trockenen, kühlen und luftdichten Dose lagern, denn er büßt durch die Aufbewahrung Aroma und Wirkkraft ein.
Das Verfeinern Ihres Tees, etwa mit Zucker, Zitrone oder Milch ist letztlich Ihrem persönlichen Geschmack überlassen und wir empfehlen Ihnen auch hier bewusstes Ausprobieren. Tipp: Die Zugabe von frischem Ingwer wirkt durchblutungsfördernd, schmerzlindernd und fördert die Abwehrkräfte! Diese Wirkung gilt übrigens auch für viele Kräutertees.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Teegenuss! Finden Sie hier einen guten Teeladen in der Nähe!
Einfach die besten Adressen im Bezirk Wandsbek entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder