Suchergebnis filtern
Stadtteile
Wandsbek
Kategorien
Private Hochschule im Bezirk Wandsbek
-
Anzeige
-
Basic Partner
Private Hochschule Eilbek
Hammer Steindamm 40-44, 22089 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 08:00 - 17:00- Telefon
040 / 209 406 60 - Web
ba-nord.de - E-Mail
kontakt@ba-nord.de
- Telefon
-
Grundeintrag
-
Doberaner Weg 20, 22143 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 08:00 - 20:00- Telefon
0800 / 334 43 77
- Telefon
-
Holstenhofweg 85, 22043 Hamburg
- Telefon
040 / 697 988 21
- Telefon
-
Holstenhofweg 62, 22043 Hamburg
- Telefon
040 / 357 003 40
- Telefon
Die Entscheidung für eine Privathochschule, bzw. das Studium an einer privaten FH oder Uni, ist eine wichtige fürs Leben. Die Bildung, der Abschluss und die Kontakte, die an der Hochschule geknüpft werden, bestimmen die spätere Karriere und den Lebensweg in einem intensiven Maße mit. In Hamburg gibt es aufgrund seiner traditionellen Neigung zu politischer Unabhängigkeit und freiem Handel neben den staatlichen Hochschulen eine größere Zahl an privaten Bildungseinrichtungen, die teilweise staatlich anerkannt sind - eine wertvolle Ergänzung zum ohnehin reichhaltigen Angebot der öffentlich-rechtlichen Unis.
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) garantiert, dass die angebotenen Studiengänge den staatlichen Anforderungen entsprechen und die entsprechenden Hochschulen das Recht haben, den staatlichen Institutionen gleichgestellte Abschlüsse und Qualifikationen zu vergeben. Durch diese offizielle Anerkennung dürfen sich private Einrichtungen erst als Hochschule bezeichnen und Hochschulgrade wie „Bachelor und „Master“ verleihen. Die privaten Hochschulen bieten Studiengänge in ganz unterschiedlichen Fächern an, wie z.B. Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Pflegewissenschaften, Psychologie, Gesundheit, Medien- und Kommunikationswissenschaften, darstellende Künste, Logistik, Pädagogik, Design oder Musik.
An den meisten privaten Hochschulen gibt es keine Zulassungsbeschränkung durch einen Numerus Clausus. Fachlich interessierte und engagierte Studienanwärter, die genügend Geld mitbringen, haben deutlich bessere Chancen, in persönlichen Auswahlgesprächen und Assessments zu überzeugen und sich so einen der begehrten Studienplätze an einer der gut ausgestatteten privaten Bildungseinrichtungen zu sichern. Dazu kommt, dass es keine Wartesemester gibt und ein Studium teilweise auch ohne Abitur möglich ist. Ein weiterer Vorteil privater Hochschulen ist, dass sie nicht überlaufen sind, man zumeist problemlos Plätze in Vorlesungen kriegt und die Professoren und Dozenten viel Zeit für die individuelle Betreuung aufbringen können.
Finden Sie hier alle privaten Hochschulen in Hamburg und Umgebung.
Einfach die besten Adressen im Bezirk Wandsbek entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder