Suchergebnis filtern
Stadtteile
Wandsbek
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Auto folieren im Bezirk Wandsbek
-
Wilhelm-Stein-Weg 21, 22339 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 648 532 75
- Telefon
-
Menckesallee 23, 22089 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 09:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00- Telefon
040 / 696 630 77
- Telefon
-
Albert-Schweitzer-Ring 5-7, 22045 Hamburg
- Telefon
040 / 633 073 70
- Telefon
-
Walddörferstraße 416, 22047 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 09:00 - 18:00- Telefon
040 / 386 723 42 - Mobil
0176 / 358 630 35
- Telefon
-
Meisterbetrieb
Pappelallee 10, 22089 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 08:15 - 18:00- Telefon
040 / 466 370 52 - Mobil
0151 / 718 956 51
- Telefon
-
Walddörferstraße 120a, 22041 Hamburg
Jetzt geöffnet Do.: 09:00 - 17:00- Telefon
040 / 349 819 89
- Telefon
-
Gustav-Adolf-Straße 86, 22043 Hamburg
- Telefon
040 / 469 910 77
- Telefon
-
Berner Weg 35, 22393 Hamburg
- Telefon
040 / 636 472 98
- Telefon
Was ist Autofolierung und welche Möglichkeiten bietet sie?
Autofolierung oder auch Car-Wrapping ist eine schnelle und kostengünstige Alternative zur Neulackierung. Sie bietet sich an, wenn Ihr fahrbarer Untersatz einen neuen Look erhalten, mit individueller Werbung versehen oder besser gegen Kratzer, Steinschlag und Umweltschäden geschützt sein soll. Beim Folieren wird hochelastische und selbstklebende Kunsstofffolie auf das Fahrzeug aufgebracht. Im Gegensatz zu Lack lässt sich die Car-Wrapping-Folie im Normalfall wieder ablösen, ohne dabei Schäden zu hinterlassen. Man unterscheidet fünf verschiedene Möglichkeiten, das Auto zu folieren:
- Vollfolierung: Hier wird die Folie großflächig auf das Kfz aufgebracht. Sie kann im Digitaldruck nach Belieben gestaltet werden.
- Teilfolierung: Im Gegensatz zur ersten Variante wird hier nur ein Teil des Fahrzeuges beklebt, etwa die Motorhaube, die Seitenspiegeln oder das Dach.
- Branding: Darunter versteht man das Aufbringen eines Schriftzuges auf das Fahrzeug. Dies kann auch auf einem bereits folierten Auto erfolgen.
- Lackschutzfolierung: Hierbei erhält ihr Kfz eine zweite Haut aus einer speziellen Lackschutzfolie. Sie ist bis zu drei Mal dicker als herkömmliche Car-Wrapping-Folie und dadurch besonders widerstandsfähig. Meist wird sie an sensiblen Stellen wie dem Frontbereich, den Einstiegen oder als Ladekantenschutz verklebt.
- Scheibenfolierung: Das Bekleben der hinteren Seitenfenster oder der Heckscheibe mit speziellen Tönnungs-, Sonnen- oder Wärmefolien schützt vor UV-Strahlung, starker Hitze und Glasbruch.
Einfach die besten Adressen im Bezirk Wandsbek entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder