Suchergebnis filtern
Stadtteile
Altona
Bergedorf
Eimsbüttel
Mitte
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
-
Anzeige
-
Premium Partner
Campingplatz Wilhelmsburg hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Moorwerder Hauptdeich 33, 21109 Hamburg
- Telefon
040 / 180 472 15 - Mobil
0172 / 269 08 80 - Web
www.elbepark-bunthaus.de - E-Mail
info@elbepark-bunthaus.de
- Telefon
-
Basic Partner
Campingplatz Hammerbrook hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Grüner Deich 8, 20097 Hamburg
Jetzt geöffnet Sa.: 24h geöffnet -
Basic Partner
Campingplatz Guderhandviertel hamburg.de Partner seit über 5 Jahren
Neßstraße 32, 21720 Guderhandviertel
- Telefon
04142 / 810 395 - Web
www.nesshof.de - E-Mail
camping@nesshof.de
- Telefon
-
Grundeintrag
-
Campingplatz Stellingen Freies WLAN
Kieler Straße 374, 22525 Hamburg
- Telefon
040 / 540 45 32
- Telefon
-
Campingplatz Drage
Stover Strand 7, 21423 Drage
- Telefon
04176 / 327
- Telefon
-
Ochsenwerder Elbdeich 283, 21037 Hamburg
- Telefon
0175 / 982 19 16
- Telefon
-
Trittauer Straße 11, 22946 Großensee
- Telefon
04154 / 606 42
- Telefon
-
Campingplatz Geesthacht
Strandweg 35, 21502 Geesthacht
Geschlossen Sa.: 07:00 - 13:00 und 15:00 - 22:00- Telefon
0176 / 615 738 80
- Telefon
-
Falkensteiner Ufer 101, 22587 Hamburg
Geschlossen Sa.: 08:00 - 21:00- Telefon
040 / 812 949
- Telefon
-
Wunderbrunnen 2, 22457 Hamburg
- Telefon
040 / 559 42 25
- Telefon
Camping im Freien ist immer eine tolle Flucht aus dem Alltag. Ein Campingurlaub steht für Freiheit und eine familienfreundliche Art in den Urlaub zu fahren.
Ob gleich um die Ecke ohne komplizierte Anreise in der Natur rund um Hamburg herum oder beinahe überall auf der Welt- ein Campingurlaub kann überall stattfinden. Ob im Zelt oder im etwas komfortableren Wohnwagen oder Wohnmobil - vor einem Campingurlaub sollten einige Dinge beachtet, eingekauft und mitgenommen werden! Gegebenenfalls sollte es ein gutes, wasserdichtes Zelt mit genügend Raum und Komfort geben. Probieren Sie es unbedingt vorher aus!
Auch das andere Equipment, das Sie benötigen, zum Beispiel Schlafsack, ein Grill, Campinggeschirr, Töpfe oder Pfannen oder eine Taschenlampe sollten unbedingt vor dem Ernstfall ausprobiert werden, denn sonst scheitern Sie abends in der Dämmerung beim Versuch aufzubauen und haben den Salat oder müssen Hunger leiden! Machen Sie sich vorher eine Checkliste, damit Sie nichts vergessen, was Sie für Ihren Komfort brauchen, etwas eine gemütliche Decke und eine Isomatte, Handtücher und genügend warme Klamotten.
Zum Schlafen können Ohropax (Zelte sind hellhörig) oder eine Gesichtsmaske gegen Licht Gold wert sein.
Kochen Sie nur an geeigneten Orten, wo es keine Brandgefahr gibt.
Nehmen Sie auch Spiele; Karten und gute Bücher mit. Wild Campen, also jenseits eines ausgezeichneten Campingplatzes ist in Deutschland leider verboten, also suchen Sie sich einen Campingplatz in guter Lage. Holen Sie sich ruhig vor Ihrem Aufenthalt Auskunft über die Charakteristika des jeweiligen Platzes.
Auf einem Campingplatz gelten immer auch viele Regeln, mit denen Sie sich vorher vertraut machen sollten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrem Campingurlaub! Finden Sie hier schnell und einfach die besten Adressen und Kontakte von Campingplätzen in Hamburg und Umgebung!
Einfach die besten Adressen in Hamburg entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder