Business Partner
Anzeige

AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V.

Unternehmensberatung und Wirtschaftsverband

Adresse und Kontaktdaten

Karte vergrößern

Adresse

Kurze Mühren 1, 20095 Hamburg (Innenstadt)

Öffnungszeiten

Samstag Sa. geschlossen

Montag Mo. 08:00 - 17:00
Dienstag Di. 08:00 - 17:00
Mittwoch Mi. 08:00 - 17:00
Donnerstag Do. 08:00 - 17:00
Freitag Fr. 08:00 - 17:00
Samstag Sa. geschlossen
Sonntag So. geschlossen

Telefonnummer

040 / 308 01-0

Telefax

040 / 308 01-107

E-Mail

aga@aga.de

Website

www.aga.de

Ausführliche Informationen zu AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V.


AGA – der starke Verband im Norden

Im AGA sind mehr als 3.500 überwiegend mittelständische Groß- und Außenhändler sowie unternehmensnahe Dienstleister aus den fünf Küstenländern organisiert.Mit seinen 40 Mitarbeitern unterstützt der AGA seine Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der Unternehmens- und Personalführung.

Unsere Anwälte beraten in allen arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen und vertreten die Mitglieder vor den norddeutschen Arbeitsgerichten. Als Tarifpartner regelt der AGA die Arbeitsbedingungen im norddeutschen Groß- und Außenhandel.Ferner vertritt der AGA die branchen- und firmenspezifischen Belange seiner Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.


Suchwörter: Arbeitgeberverband, Unternehmerverband, Branchenverband, Unternehmensberatung, Arbeitgeberschutz, Arbeitsrecht, Ausbildungsmarketing, Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen, Betriebswirtschaft, Führungskräfte, Personalführung, Personalwirtschaft, Rechtsanwalt, Fachanwalt, Rechtsanwälte, Fachanwälte, Prozessvertretung, Tarif

Eintragsnummer: 1012081

Letzte Aktualisierung: 06.04.2023

Letzte Aktualisierung: 06.04.2023



Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.