Altenpension Philipps
Altenheime, Pflegeheime und Betreutes Wohnen
Adresse und Kontaktdaten
Merkmale & Besonderheiten
hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
hamburg.de Partner seit über 10 Jahren |
Telefonnummer
Telefax
040 / 724 74 14
Website
Ausführliche Informationen zu Altenpension Philipps
Willkommen bei der Altenpension Philipps
Unser Ziel ist es, Sie hier über unser Haus zu informieren. Die Altenpension Philipps wird seit 1972 als Familienunternehmen geführt. Wir haben uns auf die Wünsche der Senioren in unserer Gesellschaft spezialisiert, was wir Ihnen auf unserer Website zeigen möchten.
Unsere Altenpension liegt in einem Villengebiet der Hansestadt Hamburg in der Wentorfer Straße 70, unweit eines bezauberten Park- und Waldgeländes. Ruhe und Behaglichkeit, Umsorgtwerden und Bequemlichkeit verbunden mit modernen Annehmlichkeiten, das alles finden sie im Zentrum von Bergedorf.
Wir geben unseren Bewohner die Möglichkeit aktiv am Leben teil zu nehmen.
Zwei Bushaltestellen ca. 100 Meter entfernt von unserer Haustür, ermöglichen eine optimale Verkehrsanbindung. In fünf Minuten erreicht man die fast 700-jährige Altstadt von Bergedorf, ein modernes Zentrum zum Bummeln und Einkaufen. Im Umfeld von ca. 20 Minuten gelangt man in die malerischen Vier-und Marschlande, an die Elbe und in den Sachsenwald. Diverse Kulturstätten sind ganz in der Nähe.
Unsere Altenpension trägt den Namen des Betreibers, der Familie Philipps. Wir sind eine private Einrichtung der vollstationären Pflege. Wir sind Verbandsmitglied des Bundesverbands privater Alten- und Pflegeeinrichtungen e.V. (bpa). Das Haus wird in der zweiten Generation geleitet. Seit mehr als 35 Jahren vertreten wir die Auffassung, dass das Lebensgefühl dieser Pflegeeinrichtungen durch ihre sozialpflegerische Qualität und Zielsetzung geprägt wird. Unsere Bewohner sollen fühlen, dass sie willkommen sind und anerkannt werden.
Sie sollen aktiv mitbestimmen- „stimmt das Umfeld, leben unsere Bewohner glücklicher, gesünder und mit mehr Lebensqualität“.
Unsere Altenpension ist versucht altes mit neuem und (altes mit) jungem zu verbinden und zu kombinieren. Wir sind bewusst kein großes Haus, um die Kunden anzusprechen, die im Alter ein familiäres Umfeld genießen möchten, in dem die Betreiber und das Team (Pflege, Hauswirtschaft etc.) sich als Personen und Ansprechpartner ganz einbringen.
Die Villa wurde 1904 im Jugendstil errichtet. Im Haus verteilt, kann man üppig verzierte Stuckdecken und Bleiglasfenster entdecken/ bewundern.Unser Bestreben ist es, diesen Charakter so wenig wie möglich zu verändern. In der „Villa“ befinden sich 15 Einzelzimmer und drei Appartements. Der Neubau wurde 1978 errichtet. Er beherbergt 20 Appartements. „Neubau“- und die Villa wurden so miteinander verbunden, dass jede Etage der beiden Häuser durch einen Fahrstuhl gut erreichbar und somit auch das Angebot im Haus ohne Einschränkungen für jeden erreichbar ist. Die Einzelzimmer und Appartements können nach eigenen Wünschen und Vorstellungen eingerichtet werden, so dass auf eine lieb gewonnene Wohnatmosphäre nicht verzichtet werden muss. Alle Räume (Ausnahme einer Stufe im Altbau) sowie der Garten , sind durch den Fahrstuhl stufenlos erreichbar.
In diesem eigenen kleinen Reich ist es möglich ohne große Wege und Hilfsmittel so lange selber aktiv zu bleiben, bis Hilfe erforderlich wird. Die Hilfe wird ohne formellen Aufwand sofort geleistet, ohne die noch vorhandenen Ressourcen einzuschränken. Wird man pflegebedürftig , sind wir in der Lage das eigene „kleine Reich“ mit Pflegehilfsmitteln so auszustatten, dass ein Umzug auf eine Pflegestation nicht notwendig ist.
Suchwörter: Altenwohnheime, Altenheime, Altenpflege- und Altenwohnheime, Heime, Pflegeheime, Seniorenresidenz, Wohnpflege, Kurzzeitpflege, ambulante Pflege, Pflegeheim, Altersheim, Altenpflege, Seniorenpflege, Krankenpflege, Pflegeberatung, Pflegeversicherung, betreutes Wohnen, Pflegeappartement, Tagbetreuung, Nachbetreuung
Eintragsnummer: 1014499
Letzte Aktualisierung: 30.09.2024
Letzte Aktualisierung: 30.09.2024
Weitere Informationen
Urheber der Bilder