Museum für Hamburgische Geschichte

Kulturelle Einrichtungen und Museum

Adresse und Kontaktdaten

Karte vergrößern

Adresse

Holstenwall 24, 20355 Hamburg (Innenstadt)

Öffnungszeiten

Dienstag Di. geschlossen

Montag Mo. 10:00 - 17:00
Dienstag Di. geschlossen
Mittwoch Mi. 10:00 - 17:00
Donnerstag Do. 10:00 - 21:00
Freitag Fr. 10:00 - 17:00
Samstag Sa. 10:00 - 18:00
Sonntag So. 10:00 - 18:00

Telefonnummer

040 / 428 132 100

Sie haben einen Fehler entdeckt?

Ausführliche Informationen zu Museum für Hamburgische Geschichte

Preise

€ 5 für Vollzahler
€ 4 für Gruppeneintritt >= 10 Pax
€ 3 für Ermäßigte*
€ 3 Hamburg Card*
€ 3 Schüler, Studis, Azubis, Arbeitslose, Schwerbehinderte*

*für Schüler*innen und Berufsschüler*innen ab 18 Jahren, Studierende bis 30 Jahre, Auszubildende, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger*innen, FSJ, Schwerbehinderte und Inhaber*innen der Hamburg Card

Freier Eintritt
Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, Pressevertreter*innen, notwendige Begleitperson Schwerbehinderter, Dt. Museumsbundmitglieder, Mitglieder des Stiftungsrats und des Kuratoriums SHMH sowie die Mitarbeiter*innen, Vorstände und Stiftungsratsmitglieder der staatlichen Museen, ICOM, BVGD, Vereinsmitglieder der Freundeskreise der SHMH, Mitglieder Verein für Hamburgische Geschichte, Mitglieder BBK, Mitglieder des Deutschen Verbands für Kunstgeschichte..

Barrierefreiheit

Eingang zum Museum: Barrierefreier Zugang am Haupteingang. Bitte benutzen Sie gern die Klingel, rechts neben dem Haupteingang.

Sitzmöglichkeiten: Leichte Klappstühle können an der Kasse/Garderobe entliehen werden.

Aufzüge: Mehrere Aufzüge bieten Zugang zu allen Ausstellungsetagen, bitte wenden Sie sich an das Aufsichtspersonal.

Mitnahme von Assistenzhunden: Ausgewiesene Assistenzhunde dürfen als Begleiter mit in die Ausstellung genommen werden.

Toiletten: Eine behindertengerechte Toilette ist vorhanden, bitte wenden Sie sich an das Aufsichtspersonal.

Führungen in Deutscher Gebärdensprache: Martina Bergmann ist gehörlos und arbeitet seit 1999 beim Museumsdienst Hamburg. Sie ist zuständig für die Planung, Organisation und Durchführung museumspädagogischer Veranstaltungen in Deutscher Gebärdensprache sowohl in Dauerausstellungen als auch in Sonderausstellungen im Museum für Hamburgische Geschichte.


Eintragsnummer: 1051477

Letzte Aktualisierung: 10.03.2023

Alle Angaben ohne Gewähr

Letzte Aktualisierung: 10.03.2023

Alle Angaben ohne Gewähr




Themenübersicht auf hamburg.de

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhalten wir beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Produkte werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.