Business Partner
Anzeige

Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.

Kleingarten

Adresse und Kontaktdaten

Karte vergrößern

Adresse

Fuhlsbüttler Straße 790, 22337 Hamburg (Ohlsdorf)

Öffnungszeiten

Montag Mo. 08:00 - 18:00

Montag Mo. 08:00 - 18:00
Dienstag Di. 08:00 - 16:00
Mittwoch Mi. 08:00 - 16:00
Donnerstag Do. 08:00 - 16:00
Freitag Fr. 08:00 - 13:00
Samstag Sa. geschlossen
Sonntag So. geschlossen
Empfehlung

Merkmale & Besonderheiten

hamburg.de Partner seit über 10 Jahren

Hamburgsymbol hamburg.de Partner seit über 10 Jahren

Telefonnummer

040 / 500 56 40

Telefax

040 / 590 574

Ausführliche Informationen zu Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V.


Landesbund der Gartenfreunde in Hamburg e.V. (LGH)

Kleingärten schaffen Lebensqualität in der Stadt

Der LGH ist eine gemeinnützige Organisation für das Kleingartenwesen - unabhängig, parteipolitisch und konfessionell neutral.

Der LGH steht für die Förderung des Kleingartenwesens, das Schaffen von Rahmenbedingungen, die eine sinnvolle, gärtnerische Betätigung und Erholung von Bürgern aller Bevölkerungsschichten in ihrer Freizeit ermöglichen.

Dem LGH gehören 311 Vereine an, die gemeinsam über 43.000 Mitglieder vertreten. Insgesamt werden ca. 33.000 Kleingartenparzellen, verteilt über das ganze Stadtgebiet, von den Kleingärtnern und Kleingärtnerinnen bewirtschaftet.

Was kostet ein Kleingarten jährlich?

Die festen, jährlich wiederkehrenden Kosten (ohne Aufwendungen für Laube, Obstbäume etc.) für eine Kleingartenparzelle betragen, je nach Größe des Gartengrundstücks, zwischen 250 und 300,- Euro.

Wo findet man einen Kleingarten in Wohnortnähe?

Die dem LGH zugehörigen Kleingartenvereine finden Sie auf der Website unter https://www.gartenfreunde-hh.de/vereine/vereinsuche/. Jeder Hamburger Kleingartenverein hat zusätzlich zu seinem Vereinsnamen noch eine 3-stellige Vereinsnummer. Zudem sind in den meisten Hamburger Stadtplänen im Anhang die gesamten Kleingartenvereine aufgeführt.

Wie bekomme ich einen Kleingarten?

Die Verpachtung der Parzellen erfolgt ausschließlich direkt über die Vereine. Eine Liste der "Freien Gärten" finden Sie auf unserer Website unter https://www.gartenfreunde-hh.de/freie-gaerten/gartensuche/. Selbstverständlich können Sie auch in den anderen uns zugehörigen Kleingartenvereinen direkt nach einer Parzelle fragen. Sie finden die Vereine und die Kontaktdaten des zuständigen Ansprechpartners unter der Rubrik „Vereine“ - https://www.gartenfreunde-hh.de/vereine/vereinsuche/.

Besuchen Sie uns auch auf


Suchwörter: Kleingartenverein, KGV, Kleingärten, Garten, Schrebergarten, Gartenverein, Natur, Laubenpieper, Parzelle, Laube, pachten, mieten, kaufen, Entspannung, Freizeit, Erholung, Familie, Gemüse, Schreber

Eintragsnummer: 1061421

Letzte Aktualisierung: 17.07.2024

Letzte Aktualisierung: 17.07.2024