Seniorenwohnanlage Neuwiedenthal
Pflegeheime
Adresse und Kontaktdaten





Öffnungszeiten
Bitte erfragen Sie die Öffnungszeiten bei Bedarf telefonisch.
Telefonnummer
Website
Ausführliche Informationen zu Seniorenwohnanlage Neuwiedenthal
Wohnen mit Pflege
Bei uns darf man sich auf Dauer zuhause fühlen. Wir pflegen nach dem Bezugspflegekonzept in Einzel- und Doppelpflegezimmern oder Pflegeappartements. Der medizinische Dienst der Krankenversicherungen (MDK) hat unseren Pflegewohnbereich mit der Gesamtnote 1,0 ausgezeichnet. Unsere Pflegezimmer und Pflegeappartements sind mit Pflegebett, teilweise Dusche, Balkon, Notrufanlage, Brandmeldeanlage, TV-Anschluss und Telefon ausgestattet. Im Rahmen des Möglichen können gern eigene Möbel mitgebracht werden. Wir verfügen über moderne Pflegebäder. Täglich werden drei Mahlzeiten plus Zwischenmahlzeiten angeboten. Außerdem gibt es Ausfahrten, Feste, Hobbygruppen und Therapieangebote. Wir zeigen Ihnen gern unverbindlich unser Haus. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungs- und Besichtigungstermin!
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Bei vorübergehendem Pflegebedarf (z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt) oder zur Überbrückung der Wartezeit auf einen dauerhaften Pflegeplatz bieten wir Kurzzeitpflege an. Wir können auch einspringen, wenn pflegende Angehörige vorübergehend verhindert sind (Verhinderungspflege). Für Kurzzeit- oder Verhinderungspflege übernimmt die Pflegekasse unabhängig von der Einstufung bis zu 1.612,00 € pro Kalenderjahr für pflegebedingte Leistungen (maximal für 28 Tage). Die Kosten für Unterkunft, Verpflegung sowie die Investitionskosten müssen selbst getragen werden. Meist können wir innerhalb von 24 Stunden einen Kurzzeitpflegeplatz anbieten.
Lage
- in Hamburgs Süden im Stadtteil Neuwiedenthal
- 10 Gehminuten entfernt: Rehrstieg Galleria mit Sparkasse, Post, Supermarkt usw.
Unser Angebot für Sie zusammengefasst:
- Pflegewohnen (Stationäre Pflege) nach dem Bezugspflegekonzept
- Kurzzeit- und Verhinderungspflege
- Betreuung von Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz (z. B. Demenzerkrankte)
- Alltagsbegleitung nach §43b SGB (Begleitung, Aktivierung, Motivation und Unterstützung der Bewohner bei alltäglichen Aktivitäten)
- Gesamtnote 1,0 vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) 2018
- abwechslungsreiche Kultur- und Freizeitangebote
- Restaurant für Bewohner und ihre Gäste
- Cafeteria in der Empfangshalle
- Terrassen / Balkone
- Garten mit Bänken und geschützter Innenhof
- (Wasser-) Gymnastikkurse im Haus
- Bewegungsbad im Haus
- Praxis für Physiotherapie im Haus
- Friseursalon im Haus
- Fußpflege im Haus
- Partyservice für persönliche Feiern mit Gästen
Angaben gemäß EnEV:
Baujahr: 1977
Art des Energieausweises: Bedarfsausweis
Endenergieverbrauch in kWh/(m²a): 68,7
Wesentliche Energieträger: KWK fossil
Unsere Einrichtungen
- Servicewohnen Charlottenburger Straße (Jenfeld)
- Seniorenwohnanlage Walddörfer (Farmsen-Berne)
- Seniorenwohnanlage Lokstedt (Lokstedt)
- Seniorenresidenz Alsterpark (Alsterdorf)
- Servicewohnen Meiendorf (Rahlstedt)
- Seniorenresidenz Neugraben (Neugraben-Fischbek)
- Seniorenwohnanlage Langenhorn (Langenhorn)
- Ambulanter Dienst GmbH - vhw Wohnen im Alter (Alsterdorf)
- Seniorenwohnanlage Kiefhörn (Dulsberg)
- Servicewohnen Scharnhorst Höhe (Heimfeld)
- Seniorenresidenz Graf Luckner Haus
Suchwörter: Senioren, Wohnen im Alter, Seniorenheime, Altenheime, Pflegeheime, Demenz, Altenpflege, Dementenbetreuung, Dementenpflege, Seniorenwohnanlagen, Stationäre Pflege, Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, Wohnen mit Pflege, Pflegewohnen, Einzelzimmer, Doppelzimmer, Pflegeappartements, Bezugspflegekonzept, Bezugspflege, Alltagsbetreuer, Therapieangebote, Freizeitangebote, Hamburg
Eintragsnummer: 1089912
Letzte Aktualisierung: 27.06.2023
Letzte Aktualisierung: 27.06.2023