
Suchergebnis filtern
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Notar in der Innenstadt
- Anzeige
- Basic Partner
Notar Innenstadt
Alstertor 14, 20095 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 300 502-0 - Web
www.alstertor.de - E-Mail
notare@alstertor.de
- Telefon
- Basic Partner
Notar Innenstadt hamburg.de Partner seit über 10 Jahren
Schmiedestraße 2, 20095 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen - Grundeintrag
-
Rechtsanwalt Innenstadt
Vorsetzen 50, 20459 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 369 77 40
- Telefon
-
Anwalt Arbeitsrecht Innenstadt
Kajen 6-8, 20459 Hamburg
- Telefon
040 / 303 88 80
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Gustav-Mahler-Platz 1, 20354 Hamburg
- Telefon
040 / 344 987
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 320 101-0
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Valentinskamp 88, 20355 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 355 53-0
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Mönckebergstraße 22, 20095 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 303 738 60
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Neuer Wall 55, 20354 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 350 15 70
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Neuer Wall 75, 20354 Hamburg
- Telefon
040 / 378 58 30
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Bergstraße 11, 20095 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 302 00 60
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Mönckebergstraße 27, 20095 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 308 008-0
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Neuer Wall 41, 20354 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 369 899-0
- Telefon
-
Notar Innenstadt
Spitalerstraße 4, 20095 Hamburg
- Telefon
040 / 323 24 20
- Telefon
Notar Hamburg
Sie benötigen Beglaubigungen von Tatsachen und Beurkundungen von Dokumenten, wollen eine Geldübergabe unabhängig und rechtskräftig bestätigen lassen, Geld oder Besitztümer seriös hinterlegen oder bei einem Geschäftsabschluss abgesichert sein? Dann sollten Sie sich an einen Notar wenden. In vielen Bereichen, wie zum Beispiel dem Ehevertrag oder der Grundstücksaufteilung bei einer Scheidung, ist es sogar rechtlich vorgeschrieben ein Notariat zu konsultieren. Gleiches gilt vielfach beim Erbrecht, hier tritt im Rahmen des Erbvertrags der Testamentsvollstrecker in Erscheinung.
Die qualifizierten Volljuristen der Hansestadt stehen Ihnen mit individueller Beratung, Vertragsgestaltung und präziser Abwicklung zur Seite. Die Notarinnen und Notare sind Träger eines öffentlichen Amtes und werden vom zuständigen Justizminister ernannt. Die gesetzliche Verschwiegenheitspflicht erlaubt einen besonders persönlichen und vertraulichen Umgang. Im Gegensatz zu Rechtsanwälten sind sie zu Neutralität verpflichtet.
Die Notarkosten (Gebühren und Auslagen) sind in Deutschland gesetzlich festgeschrieben.
Finden Sie auf hamburg.de einfach einen guten Notar in Ihrer Nähe.