
Suchergebnis filtern
Kategorien
Webdesign in Lokstedt
- Anzeige
- Basic Partner
Webdesign und Werbeagentur Lokstedt
Rütersbarg 46, 22529 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossenLogodesign und Webdesign aus Hamburg. Individuelle Lösungen für Start-Ups, Gründer und Unternehmen.
- Telefon
040 / 492 078 83 - Web
gestaltung-hamburg.de - E-Mail
kontakt@gestaltung-hamburg.de
- Telefon
- Grundeintrag
-
Webdesign Lokstedt
Rütersbarg 2, 22529 Hamburg
- Telefon
040 / 500 09 44
- Telefon
-
Qualitätsmanagement Lokstedt
Herlingsburg 16, 22529 Hamburg
- Telefon
040 / 548 086 20
- Telefon
-
EDV-Beratung / Software Lokstedt
Sorthmannweg 20, 22529 Hamburg
- Telefon
040 / 226 325-0
- Telefon
-
Webdesign Lokstedt
Julius-Vosseler-Straße 147, 22527 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 492 915 18
- Telefon
-
Internetagentur Lokstedt
Heinrich-Kock-Weg 2, 22529 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 605 916 170
- Telefon
-
Webdesign Lokstedt
Kollaustraße 11-13, 22529 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 554 459 44
- Telefon
-
Webdesign Lokstedt
Kollaustraße 13, 22529 Hamburg
- Telefon
040 / 228 672 58
- Telefon
Webdesign Hamburg
Eine gute und repräsentative Website zu haben ist heutzutage ein wichtiges Gut und Webdesigner sind begehrt. Auf was aber sollte man achten, wenn man eine beliebte Internetseite haben möchte, die gleichzeitig ansprechend und informativ ist?
Struktur und Navigation: Webdesign sollte vor allem effektiv sein, das heißt klare Strukturen aufzeigen, denn daran halten sich Menschen gerne. Ein Webdesigner sollte überlegen, welche Fragen Besucher an die Website stellen werden, diese erraten und in der Struktur mit einer übersichtlichen Gliederung des Inhalts beantworten. Dazu gehören: Wo bin ich hier? Wo komme ich zu dem, was ich suche? Was bietet die Seite? Der Besucher sollte gezielt navigiert werden und nicht im Stich gelassen werden. Werden die Fragen der Interessenten beantwortet, werden sie die Page auch besuchen, die Website wird nach oben gespült und der Erkenntnisgewinn Ihrer Kunden wird Ihr Unternehmen gut positionieren. Wer zum ersten Mal eine Seite besucht, sollte sich schnell orientieren können: Geschickt platzierte Headlines, Bilder, Icons, Farben schaffen eine Hierarchie der Aufmerksamkeit und geben dem Betrachter Halt beim Durchsuchen der Seite.
Textgestaltung: Ob Überschriften, Produktbeschreibungen oder andere Beiträge: Die Typografie (Textgestaltung) sollte ansprechend und gut lesbar sein. Zum einen sollte also die Textgestaltung durch die Wahl der Schriftart einen Widererkennungswert haben und dem Thema angemessen sein, zum Anderen darf sie aber nicht zu eigen und anders sein: das Wichtigste ist, dass auf einer übersichtlichen Website die Worte und Sätze durch eine ausreichende Schriftgröße gut lesbar sind und großzügige Zeilenabstände eingehalten werden.
Farben und Bilder: Beachten Sie bei der Website-Gestaltung außerdem, dass Menschen von ihren Emotionen geleitet werden. Bilder und Fotos sprechen die Gefühle an. Eine reine Text-Seite wirkt zunächst abschreckend. Achten Sie also auf eine stimmige Kombination von Bild und Text. Ebenso wichtig ist es Farben einzusetzen, die stimmig sind und den Betrachter ansprechen. Warme oder kalte Farben vermitteln sehr direkt Emotionen. Farben und Bilder dürfen dabei kein reiner Selbstzweck sein, sondern sollten immer eine Aufgabe erfüllen, das heißt, sie sollten mit den Inhalten verknüpft werden, zu ihnen hinführen oder helfen, Produkte ins richtige Licht zu rücken.
Lassen Sie sich eine beeindruckende und auf Ihre Sparte zugeschnittene Website von einem Hamburger Design-Büro entwerfen! Finden Sie hier Webdesign-Experten in Ihrer Nähe!