
Suchergebnis filtern
Stadtteile
Bergedorf
Kategorien
Weiterbildung im Bezirk Bergedorf
Wir haben den Begriff “Weiterbildung” im Branchenbuch Bezirk Bergedorf gefunden und Ihre Suche entsprechend angepasst.
-
Holzhude 1, 21029 Hamburg
- Telefon
040 / 721 058 75
- Telefon
-
Billwerder Billdeich 648a, 21033 Hamburg
Geschlossen So.: geschlossen- Telefon
040 / 428 912 684
- Telefon
-
Chrysanderstraße 2b, 21029 Hamburg
- Telefon
040 / 239 597 76
- Telefon
-
Fleetplatz 1-7, 21035 Hamburg
- Telefon
040 / 211 12-0
- Telefon
-
Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1, 21031 Hamburg
- Telefon
040 / 211 12-0
- Telefon
-
Heinrich-Stubbe-Weg 6, 21039 Hamburg
- Telefon
040 / 723 777-0
- Telefon
-
Billwerder Billdeich 614, 21033 Hamburg
- Telefon
040 / 428 923-0
- Telefon
-
Max-Eichholz-Ring 25, 21031 Hamburg
- Telefon
040 / 739 84 54
- Telefon
-
Alte Holstenstraße 23, 21031 Hamburg
- Telefon
040 / 725 81 06-0
- Telefon
Den passenden Anbieter für Weiterbildung in der Nähe finden
Gute Gründe für eine Weiterbildung gibt es viele: der eine sieht sich vor die Situation gestellt, sich beruflich neu orientieren zu müssen, der andere möchte berufliche Kompetenzen erweitern und der dritte nutzt die Chance, sich auf einem ganz persönlichen Interessengebiet weiterzubilden. In einer Wissensgesellschaft ist eine Weiterbildung eine hervorragende Möglichkeit, sich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Wenn auch Sie sich beruflich, politisch oder allgemeinbildend weiterbilden möchten, steht Ihnen in Hamburg ein breit aufgestelltes Weiterbildungsangebot in ganz unterschiedlichen Bereichen zur Verfügung. Der Intensivkurs in Business English oder Microsoft Word gehören ebenso zum Kursangebot wie die Weiterbildung zum Ergotherapeuten, die Qualifizierung zur Managementassistentin oder die Zertifizierung in Software Development SAP. Einige Bildungseinrichtungen bieten zudem Programme für einen Bildungsurlaub an.
Für viele Weiterbildungen gibt es in Hamburg mehrere Anbieter. Informieren Sie sich frühzeitig bei den verschiedenen Bildungseinrichtungen und nutzen Sie Infotermine. Hier wird man Ihnen auch über Finanzierungs-und Förderungsmöglichkeiten Auskunft geben.