Suchergebnis filtern
Stadtteile
Wandsbek
Kategorien
Merkmale & Besonderheiten
Sprachschule im Bezirk Wandsbek
Wir haben den Begriff “Sprachschule” im Branchenbuch Bezirk Wandsbek gefunden und Ihre Suche entsprechend angepasst.
-
Dolmetscher und Übersetzer Rahlstedt Englisch, Französisch, Deutsch, Schwedisch
Lehárstraße 89, 22145 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 675 930 03
- Telefon
-
Sprachschule Rahlstedt Angebote für Kinder, Spanisch, Angebote für Firmen, Online-Kurse
Schneisenstraße 22, 22145 Hamburg
- Telefon
0176 / 283 434 18
- Telefon
-
Sprachschule Wandsbek Englisch
Eulenkamp 46, 22049 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 428 951 220
- Telefon
-
Sprachschule Rahlstedt Angebote für Kinder, Englisch
Pogwischrund 9g, 22149 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 673 785 73
- Telefon
-
Sprachschule Bergstedt Angebote für Kinder, Englisch
Bergstedter Chaussee 104, 22395 Hamburg
- Telefon
01523 / 407 02 48
- Telefon
-
Sprachschule Duvenstedt Angebote für Kinder, Englisch
Poppenbütteler Chaussee 51a, 22397 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
01522 / 371 22 02
- Telefon
-
Kulturverein Eilbek Deutsch
Conventstraße 14, 22089 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 253 062 50
- Telefon
-
Kulturverein Farmsen-Berne Deutsch
Marie-Bautz-Weg 11, 22159 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 253 062 550
- Telefon
-
Sprachschule Rahlstedt Angebote für Kinder, Englisch, Ukrainisch, Polnisch
Rahlstedter Bahnhofstraße 75, 22143 Hamburg
Geschlossen Sa.: geschlossen- Telefon
040 / 677 65 33
- Telefon
-
Sprachschule Wandsbek Angebote für Firmen, Schwedisch, Online-Kurse
Ziethenstraße 11c, 22041 Hamburg
- Telefon
040 / 398 723 19
- Telefon
-
Sprachschule Hummelsbüttel Norwegisch, Online-Kurse
Häherweg 51, 22399 Hamburg
- Telefon
0160 / 824 11 33
- Telefon
-
Dolmetscher und Übersetzer Farmsen-Berne Englisch, Spanisch, Deutsch, Angebote für Firmen
Berner Heerweg 208a, 22159 Hamburg
- Telefon
040 / 357 045 91
- Telefon
Die passende Sprachschule in Hamburg finden: So geht’s!
Ob für den Beruf, das Studium oder einfach aus persönlichem Interesse - die Auswahl an Sprachschulen in Hamburg ist groß. Doch wie findet man die passende Sprachschule in in der Nähe? Hier ein paar hilfreiche Tipps:
- Welche Sprache möchten Sie lernen?
Bevor Sie sich auf die Suche nach einer Sprachschule machen, sollten Sie sich überlegen, welche Sprache Sie erlernen möchten. In Hamburg gibt es Sprachschulen, die sich auf Englisch, Spanisch und Französisch spezialisiert haben, aber auch exotischere Sprachen wie Mandarin, Russisch oder Arabisch anbieten. Einige Schulen haben zudem Kurse in selteneren Sprachen wie Isländisch oder Hebräisch im Programm. Tipp: Schauen Sie sich das Kursangebot der Schulen genau an und achten Sie darauf, ob Ihre Wunschsprache auf dem passenden Niveau angeboten wird – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. - Welche Art von Unterricht bevorzugen Sie?
Die Wahl der Unterrichtsform ist entscheidend. In Hamburg bieten Sprachschulen in der Regel folgende Optionen:
Gruppenkurse: Ideal, um in der Gemeinschaft zu lernen und Kontakte zu knüpfen.
Einzelunterricht: Individuell und maßgeschneidert, mit Fokus auf spezielle Themen wie Wirtschaftsenglisch.
Online-Unterricht: Flexibel und ortsunabhängig – bequem von zu Hause aus.
Tipp: Viele Schulen bieten kostenlose Probestunden oder Einstufungstests an, um das passende Niveau für Sie zu ermitteln. - Wie flexibel sind Sie?
Zeit ist in einer Großstadt wie Hamburg ein wichtiger Faktor. Können Sie regelmäßig feste Termine wahrnehmen oder benötigen Sie Abend- oder Wochenendkurse? Auch Intensivkurse, die schnelle Fortschritte ermöglichen, sind eine Option. Tipp: Achten Sie auf die Lage der Sprachschule. Schulen in zentralen Stadtteilen wie Altona, Eppendorf oder der Sternschanze sind oft besonders gut erreichbar. - Wie viel kostet ein Sprachkurs in Hamburg?
Die Kosten für Sprachkurse in Hamburg variieren stark. Gruppenkurse sind meist günstiger als Einzelunterricht. Einige Schulen, darunter auch die Volkshochschule Hamburg, bieten preiswerte Kurse an, oft mit speziellen Rabatten für Studierende oder Frühbucher. Achten Sie auch auf eventuelle Zusatzkosten für Materialien, Prüfungen oder Zertifikate. Tipp: Erkundigen Sie sich nach Fördermöglichkeiten. Ein Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit kann die Kosten teilweise oder komplett übernehmen, wenn der Kurs beruflich relevant ist. - Welche Abschlüsse und Zertifikate werden angeboten?
Wenn Sie aus beruflichen Gründen eine Sprache lernen, sollten Sie darauf achten, dass die Sprachschule anerkannte Zertifikate anbietet. Besonders wertvoll sind international gültige Abschlüsse wie das Cambridge-Zertifikat (Englisch), DELE (Spanisch) oder das Goethe-Zertifikat (Deutsch). Tipp: Fragen Sie nach, ob die Schule auf Prüfungsvorbereitungen spezialisiert ist. Einige bieten spezielle Kurse zur gezielten Vorbereitung auf solche Prüfungen an.
Die Wahl der richtigen Sprachschule hängt von Ihren Zielen, Ihrem Zeitplan und Budget ab. Wenn Sie diese Punkte im Blick haben, finden Sie hier auf hamburg.de schnell eine Sprachschule in Ihrer Nähe, die zu Ihnen passt.
Einfach die besten Adressen im Bezirk Wandsbek entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder