
Suchergebnis filtern
Kategorien
Autowaschanlage in Wandsbek
-
Autowaschanlage Wandsbek
Wandsbeker Zollstraße 117, 22041 Hamburg
Geschlossen So.: 13:00 - 18:00- Telefon
040 / 689 494 80
- Telefon
-
Autowaschanlage Wandsbek
Walddörferstraße 295, 22047 Hamburg
Geschlossen So.: 13:00 - 19:00- Telefon
0172 / 400 38 82
- Telefon
-
Autowaschanlage Wandsbek
Walddörferstraße 295, 22047 Hamburg
- Telefon
0172 / 400 38 82 - Mobil
0171 / 448 95 20
- Telefon
-
Reinigungsunternehmen Wandsbek
Helbingstraße 71B, 22047 Hamburg
- Telefon
040 / 695 12 11
- Telefon
-
Reinigungsunternehmen Wandsbek
Biehlweg 5, 22049 Hamburg
- Telefon
040 / 693 42 41
- Telefon
-
Tankstelle Wandsbek
Ahrensburger Straße 35, 22041 Hamburg
- Telefon
040 / 656 46 51
- Telefon
Waschstraßen & Waschanlagen in Hamburg
Ihr Auto soll sauber werden und glänzen? In Hamburg bieten viele Autowaschanlagen ihre Dienste an, häufig ergänzt durch Tankstelle und Ölwechsel-Dienst.
Gute Anlagen schaffen es, auch den Schmutz an kritischen Stellen wie Seitenspiegel oder Türgriff zu beseitigen. Dabei hat man die Wahl: Man kann sein Fahrzeug in einer Waschstraße oder in einer Portalanlage reinigen lassen. Bei letzteren fährt ein Tor mit Waschelementen selbstständig über das stehende Fahrzeug und zurück. Häufig findet man solche Anlagen bei Tankstellen. Waschstraßen transportieren den Wagen mit Hilfe eines Förderbands durch die Anlage und säubern ihn in mehreren Reinigungsschritten. Währenddessen können Sie in der Regel im Auto sitzen bleiben.
Ein großer Vorteil dieser Anlagen: Die Vorwäsche gehört in der Regel zum Standard, während nur bestimmte Portalanlagen diesen Service bieten. Ein Mitarbeiter bereitet dabei das Auto an der Einfahrt mit einer Hochdrucklanze und anderen Putzutensilien auf den Waschgang vor. Die Arbeit ist wichtig, damit die Autoreinigung qualitativ gut ausfällt.
Für die eigentliche Autowäsche kann man zwischen verschiedenen Programmen wählen, die je nach Waschanlage variieren. In vielen neuen Betrieben bewegen sich Textilstreifen und PE-Schaumstoffstreifen übers Fahrzeug. Rotierende Bürsten und Hochdruckdüsen reinigen oft auf Wunsch die Felgen des Fahrzeugs. Je nach gewähltem Programm erhält das Fahrzeug eine Wachsbehandlung oder Unterbodenkonservierung, um es vor Steinchen und Salz zu schützen. In Waschanlagen, die eine Versiegelung bieten, erhält der Lack Ihres Autos seine kräftige Farbe für längere Zeit zurück. Zudem wird das Fahrzeug gegen Einflüsse wie Insektenreste, Vogelkot, Baumharz und andere Umwelteinflüsse geschützt. Beim Trocknen bewegt sich ein Gebläse über das Fahrzeug; moderne Betriebe verfügen über einen Textil-Mitter, der die restlichen Wassertropfen wegwischt und deutlich mehr Glanz bewirkt.
Sie möchten Ihr Fahrzeug anschließend nicht selbst innen saugen und reinigen? In bestimmten Waschstraßen in Hamburg wird der Service von Mitarbeitern übernommen – und Sie können sich in dieser Zeit bei einer Tasse Kaffee entspannen.