Suchergebnis filtern
Kategorien
Sportvereine in Wilhelmsburg
-
Sportvereine und Fußball Wilhelmsburg
Dratelnstraße 21a, 21109 Hamburg
- Telefon
040 / 750 630 70
- Telefon
-
Kampfsport Wilhelmsburg
Zwischen den Süderelbbrücken 10, 21107 Hamburg
- Telefon
040 / 752 83 37
- Telefon
-
Sportvereine Wilhelmsburg
Buscher Weg 8, 21109 Hamburg
Leider liegen uns keine Kontaktdaten zu diesem Eintrag vor
-
Reiten Wilhelmsburg
Niedergeorgswerder Deich 170, 21109 Hamburg
Geschlossen Di.: 09:00 - 17:00- Telefon
040 / 750 83 15
- Telefon
-
Schützenverein Wilhelmsburg
Bauernstegel 5, 21109 Hamburg
- Telefon
040 / 754 54 77
- Telefon
-
Wassersport Wilhelmsburg
Finkenrieker Hauptdeich 14, 21109 Hamburg
- Telefon
040 / 754 50 93
- Telefon
-
Fußball Wilhelmsburg
Rotenhäuser Damm 83, 21107 Hamburg
Geschlossen Di.: geschlossen- Telefon
040 / 756 658 88
- Telefon
-
Fußball Wilhelmsburg
Rahmwerder Straße 11, 21109 Hamburg
Geschlossen Di.: 17:30 - 22:30- Telefon
040 / 209 194 27
- Telefon
-
Sportvereine Wilhelmsburg
Karl-Arnold-Ring 15a, 21109 Hamburg
- Telefon
040 / 754 23 23
- Telefon
-
Tennis Wilhelmsburg
Harburger Chaussee 133a, 20539 Hamburg
- Telefon
040 / 753 10 59
- Telefon
-
Pilates Wilhelmsburg
Peter-Beenck-Straße 2, 21107 Hamburg
- Telefon
040 / 753 58 81
- Telefon
-
Wassersport Wilhelmsburg
Alte Harburger Elbbrücke 4, 21107 Hamburg
Sportvereine in Hamburg
Sportvereine bieten ein vielfältiges Angebot an Sportarten. Von Gesundheit und Wellness über Fitness und Freizeitaktivitäten für Jugendliche und Erwachsene bis hin zum Leistungssport. Von entspannten Hobbysportrunden bis zu hochprofessionalisierten Leistungs- und Förderzentren für junge Talente gibt es in Hamburg alles. Vom Klassiker Fußball, über andere Ballsportarten im Freien und in der Sporthalle, über Leichtathletik, dem Turnen und -der hanseatischen Tradition verpflichtet - Segeln und Rudern bis hin zu Kampfsport, Trendsportarten und Fitnessdisziplinen wie Nordic Walking, Gymnastik oder Tanzen gibt es Hunderte von Sparten, die von den Hamburger Vereinen abgedeckt werden. Ein Sportverein bietet Ihnen Sportstädten, professionelle Betreuung bei Übungen und ein soziales Gefüge, in dem Sie Rückhalt finden.
Sie sollten sich bewusst werden, was Ihnen in einem Verein wichtig ist. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft oder eher ein professionelles Angebot und Sportzentren und Spielstädten auf dem neuesten Stand? Sie brauchen Bewegung und Ausgleich? Wollen im Team Erfolge feiern oder alleine an Ihre Grenzen gehen? Sie suchen nach sozialem Anschluss oder wollen sich gesellschaftlich und sportlich engagieren? Lesen Sie hier einige Tipps für den Einstieg:
Der Sportverein der Wahl sollte in der Nähe gelegen sein. Nach der ersten Begeisterung, wenn es darum geht „dranzubleiben“, sind lange Wege zu den Trainingseinheiten und Wettkampftreffpunkten beschwerlich und schmälern sehr die Motivation. Aber keine Sorge: In Hamburg gibt es ein breites Angebot an Vereinen in allen Stadtteilen!
Hilfreich bei einem Einstieg in einen Verein ist immer, wenn Bekannte und Freunde, denen man vertraut, schon im Verein sind und Sie mit der Kultur und den Angeboten des Klubs vertraut machen. Auch zusammen mit anderen Eltern oder Gleichaltrigen Sportgenossen einzutreten, gibt einem Rückhalt und man kann sich gegenseitig unterstützen und steht als Neuling nicht so alleine da.
Sie suchen einen Verein, wo Ihre Kids Ihrem Lieblingssport nachgehen können oder zu hoffnungsvollen Talenten ausgebildet werden? Wie finden Sie also heraus, ob ein Sportverein der richtige für Ihren Nachwuchs ist? Der Einstieg in einen Sportverein wird ab dem Alter von 6 Jahren als sinnvoll eingestuft. Überzeugen Sie sich davon, dass es in dem Verein ein schlüssiges ganzheitliches Konzept gibt, um Spaß zu vermitteln, aber auch um die Talente Ihrer Kinder zu fördern. Verfolgt der Verein ein einheitliches Konzept und eine Philosophie, die sich durch alle Abteilungen zieht? Machen Sie sich ein Bild davon! In der Jugend werden die entscheidenden Weichen gestellt, pädagogisch wie leistungstechnisch. Qualitätskriterien für die Jugendarbeit und die Förderung junger Sportler(innen) sind also wichtig!
ACHTUNG: Besonders im Bereich der Übungsleiter sollte darauf geachtet werden, dass sie über eine Übungsleiterausbildung oder zumindest ausreichend Erfahrung verfügen- das ist eine mögliche Garantie, dass die Trainingsübungen methodisch und didaktisch altersgerecht durchgeführt werden. Weiterhin ist das pädagogische Geschick und die Sympathie eine zentrale Rolle. Fragen Sie den Trainer nach den Zielen, die er mit Übungen verfolgt, und erkundigen sich nach seiner Philosophie. Machen Sie sich ein Bild von den Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten.
TIPP: Damit nicht nur die Eltern ein gutes Gefühl haben und die Kids nicht ins kalte Wasser geworfen werden: Vereinbaren Sie ein Probetraining! Gute Vereine bieten das kostenlos an. Hier kann man nachdrücklicher und praktisch feststellen, ob es passt!
Wenn Sie auf der Suche nach gesundheitsfördernden Sportarten, Übungen und Kursen sind: ein Qualitätskriterium ist das Siegel Sport pro Gesundheit des Deutschen Olympischen Sportbundes.
Finden Sie hier den Sportverein in der Nähe mit dem Angebot, das zu Ihnen passt.
Einfach die besten Adressen in Wilhelmsburg entdecken
Andere suchten auch
Gratis Firma eintragen auf hamburg.de
Werben auf Branchen Online Hamburg
Urheber der Bilder