Das kann für manche zur besonderen Herausforderung werden, nicht nur im beruflichen, sondern auch im privaten Alltag. Es entstehen viele neue Fragen, Unsicherheiten und Ängste. Die Menschen, die noch zur Arbeit gehen, geraten möglicherweise an ihre Belastungsgrenzen, weil viele Kolleginnen und Kollegen ausfallen. Andere wiederum arbeiten im Homeoffice bei gleichzeitiger Kinderbetreuung, was viel (innere und äußere) Struktur verlangt und in manchen Familien zu Konflikten und Gewalt führen kann. Daher bietet das HonigHelden-Team der Stiftung Children for Tomorrow (CfT) in Kooperation mit der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) eine vertrauliche psychologische Sprechstunde und eine Kreativ-Sprechstunde per Telefon und Videochat an.
Unsere Sprechstunden richten sich an Kinder, Eltern und Lehrkräfte sowie alle Beschäftigten der BSB. Für geflüchtete Familien stehen uns bei Bedarf auch unsere Dolmetscher zur Verfügung. Die Therapeutinnen unterstützen bei den neuen beruflichen und privaten Herausforderungen, damit das Schulsystem für unsere Kinder stark bleibt!
Psychologische Sprechstunde (Telefon)
Montag – Freitag: 10 Uhr - 12 Uhr und nach individueller Terminabsprache
Beratung und Unterstützung bei psychischen Vorbelastungen oder aktuellen Belastungen aufgrund der besonderen Situation, des Arbeitsalltages oder des Privat- und Familienlebens.
- Cordula Münstermann, Tel.: 01515- 9964035; Mail: muenstermann@children-for-tomorrow.de; Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin
- Carina Kronberger, Tel.: 0176-95635744; Mail: kronberger@children-for-tomorrow.de), Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin
Kreativ-Sprechstunde (Telefon/Videochat)
Beratung zur Gesundheitsförderung und Entspannung durch Bewegung sowie zur Entwicklung kreativer Kunstaktivitäten, die zu Hause individuell oder als Familie durchgeführt werden können.
Einzel- oder Kleingruppen-Videochat: gemeinsame Körperübungen für mehr Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Kunstaktivitäten, um kreative Bewältigungsfähigkeiten und Spaß am künstlerischen Arbeiten zu fördern!
- Elena Kazarnovskaya, Tel.: 0176-51831367; Mail: kazarnovskaya@children-fortomorrow.de), Tanz- und Bewegungstherapeutin, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 10 Uhr - 11 Uhr und nach individueller Terminabsprache
- Katherine Tucker, Tel.: 01520-3653858; Mail: tucker@children-for-tomorrow.de) Kunsttherapeutin, Montag – Freitag: 10 Uhr - 11 Uhr und nach individueller Terminabsprache