Nach der Externenprüfungsordnung sind für den Erwerb der Externen Abschlüsse für Berufliche Schulen zentrale Prüfungen vorgeschrieben.
Die zentralen Regelungen werden zu Beginn eines jeden Jahres im Internet bekannt gegeben.
Externenprüfung zum Erwerb des Abschlusszeugnisses der Fachschule für Sozialpädagogik
(Staatlich anerkannte Erzieherin / Staatlich anerkannter Erzieher, Bachelor Professional in Sozialwesen)
- Informationen u.a. über Bewerbungsunterlagen, Meldeschluss
- Informationen zu Prüfungsinhalt und -ablauf
- Erklärvideo
- Meldebogen
Externenprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
- Informationen u.a. über Bewerbungsunterlagen, Meldeschluss
- Meldebogen
Externenprüfung zum Erwerb des Abschlusszeugnisses der Fachschule für Heilerziehungspflege
(Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin / Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger, Bachelor Professional in Sozialwesen)
- Informationen u.a. über Bewerbungsunterlagen, Meldeschluss
- Informationen zu Prüfungsinhalt und -ablauf
- Meldebogen
Externenprüfung zum Erwerb des Abschlusszeugnisses der Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz (SPA)
(Staatlich geprüfte sozialpädagogische Assistentin / Staatlich geprüfter sozialpädagogischer Assistent)
- Informationen u.a. über Bewerbungsunterlagen, Meldeschluss
- Informationen zu Prüfungsinhalt und -ablauf
- Praxisstundennachweis
- Meldebogen Winter 2023 und Sommer 2024
Externenprüfung zum Erwerb des Abschlusszeugnisses der Berufsfachschule für Chemisch-Technische Assistenz
(Staatlich geprüfte chemisch-technische Assistentin / Staatlich geprüfter chemisch-technischer Assistent)
- Informationen u. a. über Bewerbungsunterlagen, Meldeschluss
- Meldebogen
Externenprüfung zum Erwerb des Abschlusszeugnisses der Berufsfachschule für Biologisch-Technische Assistenz
(Staatlich geprüfte biologisch-technische Assistentin / Staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent)
- Informationen u. a. über Bewerbungsunterlagen, Meldeschluss
- Meldebogen